Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MHG Raketenbrenner RZ 2 series Anleitung Zur Montage - Inbetriebnahme - Wartung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
32/76
Abb. 15:
Brennerrohrflansch RZ 2 - RZ 3
Legende zu Abb. 15:
Kürzel
Heiße Brennkammer:
1
Große alte Kessel:
HINWEIS!
Bei „heißen Brennkammern" und bei sehr kurzen
Brennkammern muss der Brenner aus dem Feuer-
raum herausgezogen werden. Es ist aber darauf zu
achten, dass die Rezirkulationsschlitze frei bleiben
(s. Abb. 14). Da in diesen Kesseln sehr hohe Tempe-
raturen herrschen, ist eine übermäßige Temperatur-
belastung des Stützrohres zu vermeiden. Hier entste-
hen ansonsten Probleme, die sich u.a. in verkrackten
Öldüsen, Ölablagerungen im gesamten Brenner ein-
schl. Ansaugkasten, verschmutzten QRC's, verbrann-
ten Zündkabeln etc. äußern.
HINWEIS!
Bei Kesseln mit großen Feuerräumen muss der
Brenner weiter in den Kessel hineingeschoben wer-
den, um die Temperatur der rezirkulierenden Rauch-
gase zu erhöhen. Ansonsten entstehen in einigen
Fällen „Kaltrußablagerungen" auf dem Mischsystem.
Bei konventionellen Gusskesseln kann die Einstel-
lung des Brennerrohrflansches unverändert bleiben.
RZ 2-RZ 3
Bedeutung
Abstand vergrößern
Abstand verkleinern

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis