Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennzeichnung Am Regler; Verdrahtung Der Stecksysteme; Inbetriebnahme; Elektrischer Anschluss - Hasco H1280 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Kennzeichnung am Regler

Das Typenschild befindet sich seitlich am Regler Gehäuse. Es enthält die Typenbezeichnung mit Anzahl der Zonen,
die elektrischen Anschlusswerte und Herstellerangaben.
Abbildung 4 - Typenschild

3.3.1 Verdrahtung der Stecksysteme

Die Steckverbindungen, zum Anschluss von Temperaturfühlern und Heizelementen an einen Heißkanal, sind auf der
Gehäuserückseite des Reglers verfügbar. Die kundenspezifische Verdrahtungsart der Stecksysteme befindet sich
seitlich auf dem Reglergehäuse (siehe beispielhafte Abbildung 6).
Abbildung 5 - Verdrahtung Stecksystem

4 Inbetriebnahme

4.1 Elektrischer Anschluss

Wichtig! Bevor das Gerät an die Versorgungsspannung angeschlossen wird, muss die
Übereinstimmung von Netzverhältnissen und den Angaben auf dem Typenschild geprüft
werden.
Die elektrischen Anschlüsse sind von einer Elektrofachkraft auszuführen!
Inbetriebnahme und Bedienung bei laufendem Betrieb sind nur von autorisiertem
Fachpersonal durchzuführen!
Die Abschaltung aller Ausgänge oder einzelner Zonen schützt keinen Ausgang vor
gefährlichen Spannungen! Vor Arbeiten an den angeschlossenen Heizelementen sind
die zugehörigen Steckverbindungen oder das gesamte Gerät vom Netz zu trennen!
Vor dem Öffnen des Gerätes ist dieses vom Netz zu trennen!
4.1.1 Netzverhältnisse
Vor dem Anschluss an die Netzspannung ist die Übereinstimmung der Netzverhältnisse zu überprüfen. Die
Heißkanalregler werden standardmäßig für den Betrieb im Sternnetz (3x400VAC + N + PE) vorbereitet, können aber
auch im Dreiecksnetz (3x230VAC + PE) betrieben werden. Für den Betrieb an einem Dreieck-Netz ohne N-Leiter sind
8 HASCO hot runner

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis