Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Funktionalität; Allgemein; Aufbau - Hasco H1280 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung H1280
3 Aufbau und Funktionalität

3.1 Allgemein

Die H1280 Heißkanalregler eignen sich besonders zum Temperieren von Heißkanalwerkzeugen in
Spritzgießmaschinen. Zur Verwendung werden die Regler über Leitungen direkt mit dem Spritzgusswerkzeug
verbunden.
Heißkanalregler liefern im Betrieb einen elektrischen Strom zu den Heizungen eines Spritzgusswerkzeugs. Der so
genannte Heizstrom veranlasst eine einstellbare Temperaturerhöhung der Heizungen und somit auch des Werkzeugs.
Parallel findet über angeschlossene Thermoelemente eine kontinuierliche Temperaturüberwachung statt. Bei
Abweichungen zwischen einer aktuell erfassten Temperatur und der am Heißkanalregler eingestellten Temperatur
wird der Stellgrad automatisch nachgeregelt, bis beide Temperaturen gleich sind.
Die Regler sind in unterschiedlichen Ausführungen verfügbar. Diese unterscheiden sich lediglich in der Anzahl der
möglichen Regelkreise, die auch als Heizzonen bezeichnet werden. Abhängig von der Ausführung stehen
Heißkanalregler mit 6, 12, 18, 24 sowie 36 Heizzonen zur Verfügung.

3.2 Aufbau

In den folgenden Abbildungen wird ein beispielhafter 12 Zonen-Regler dargestellt. Alle bezeichneten Komponenten
sind bei Geräten mit mehr als 12 Heizzonen identisch.
Abbildung 1 - Gehäusefront
HASCO hot runner 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis