5.3.3.1
Gerät
5.3.3.1.1
Sprache
1.
Einstellungen > Gerät > Sprache
Durch Auswahl der entsprechenden Flagge kann man die Sprache der Bedienoberfläche festlegen. Beim Betätigen
der Zeile, in der sich die Flagge befindet, wird diese farblich markiert. Zur Übernahme der ausgewählten Sprache
muss die Auswahl mit dem Button „Änderungen übernehmen" bestätigt werden. Daraufhin werden zur Laufzeit alle
Texte in der neuen Sprache dargestellt und die ausgewählte Sprache mit einem Häkchen markiert.
5.3.3.1.2
Temperatureinheit
1.
Einstellungen > Gerät > Temperatureinheit
Hier lässt sich die Temperaturanzeige wahlweise auf °C (Celsius) oder °F (Fahrenheit) einstellen. Beim Betätigen der
entsprechenden Zeile im linken Fenster des Displays wird diese farblich markiert. Zur Übernahme muss die Auswahl
mit dem Button „Änderungen übernehmen" bestätigt werden. Daraufhin werden zur Laufzeit alle Anzeigen in der
ausgewählten Temperatureinheit dargestellt. Die ausgewählte Temperatureinheit wird mit einem Häkchen markiert.
5.3.3.1.3
Datum / Uhrzeit
1.
Einstellungen > Gerät > Datum / Uhrzeit
Auf dieser Seite lässt sich die Uhrzeit des Reglers mit den Angaben Jahr, Monat, Tag, Stunde und Minute exakt
einstellen. Besonders bei Prozesswerten und Ereignissen, die mit Zeitstempel aufgezeichnet werden, ist eine exakte
Uhrzeit von großer Bedeutung.
Um das Datum oder die Uhrzeit zu ändern, muss man
1. mit den Pfeiltasten den entsprechenden Wert für Jahr, Monat, Tag, Stunde oder Minute einstellen.
2. Ein Drücken der Pfeiltaste erhöht (
3. Die Änderungen werden durch Betätigen des Buttons
5.3.3.1.4
Zeitschaltuhr
1.
Einstellungen > Gerät > Zeitschaltuhr
Mit der Zeitschaltuhr lassen sich die Ausgänge zu bestimmten Tagen und Uhrzeiten automatisiert ein- und
ausschalten.
Die notwendigen Einstellungen sind dem geführten Dialog (1. 2. 3. 4.) zu entnehmen. Man geht wie folgt vor:
2.
3.
2.
3.
2.
3.
) / vermindert (
2.
3.
) den Wert im farblich markierten Feld.
übernommen.
Bedienungsanleitung H1280
HASCO hot runner 35