5
Prüfen Sie die Bedingungen für die
Masterherstellung.
(A
22 "Touch-Panel Displays")
6
Drücken Sie die Taste [START].
Der Druck beginnt.
• Wenn [Autodruck] [EIN] ist:
Das Druckverfahren folgt nach der Master-
herstellung.
• Wenn [Autodruck] [AUS] ist:
Führen Sie die erforderliche Bedienung den
Einstellungen entsprechend aus.
(A
35 "Wenn [Autodruck] auf eine andere Ein-
stellung als [EIN] eingestellt ist")
Speichern von Paperoriginalen
als Daten
Papieroriginale können mit dem Scanner dieses
Geräts gelesen und die Daten unter [Speicher] oder
[USB] gespeichert werden.
[Speicher]
Eine im Gerät eingesetzte Speicherkarte
Sobald die Originaldaten gespeichert sind, können
sie wie folgt verwendet werden:
• Drucken der Originaldaten auf diesem Gerät
(A
39 "Drucken von gespeicherten Originalda-
ten")
• Drucken der Originaldaten als Überdeckung auf
einem Papieroriginal
(A
61 "Prüfen des Originaldatenbildes [Vor-
schau]")
BUm [Speicher] verwenden zu können,
muss in diesem Gerät eine Speicher-
karte eingesetzt werden.
BFür die gespeicherten Originaldaten
wird ein geräteeigenes Dateiformat ver-
wendet. Sie können die Originaldaten
im "RISO USB PRINT MANAGER" ver-
wenden.
BWenn der optionale RISO Controller
IS300 verbunden ist, werden die im
Scan-Modus gelesenen Originaldaten
im IS300 gespeichert. Das Speichern
der Daten im [Speicher] oder [USB] ist
dann nicht möglich.
Einsetzen einer Speicherkarte
Um [Speicher] verwenden zu können, muss in diesem
Gerät eine Speicherkarte eingesetzt werden.
Kaufen Sie eine handelsübliche Speicherkarte.
Sie können die folgenden Kartentypen verwenden.
• SD-Karte
• SDHC-Karte
BWir können keine Garantie für Karten-
beschädigungen übernehmen, die
durch Naturkatastrophen oder unvor-
hergesehene Ereignisse verursacht
werden. Deshalb wird empfohlen, von
wichtigen Dokumenten Sicherungsko-
pien auf dem Computer zu erstellen.
1
Schalten Sie dieses Gerät aus.
Drücken Sie auf die [Y]-Seite des Hauptschal-
ters.
Kapitel 2 Standardbetrieb
[USB]
USB-Speicher
37
2