5
Prüfen Sie den Papierauffangtisch.
(A
29 "Einstellung des Papierauffangtisches")
6
Prüfen Sie die Einstellung [Auto-
Verfahren].
(A
25 "Was ist [Auto-Verfahren]?")
BWenn Sie Originale in den optiona-
len automatischen Dokumentenein-
zug einlegen, wird [Auto-Verfahren]
automatisch aktiviert.
Sie können die Standardeinstellung
in [Auto-Verfahren] unter [Verwal-
tung]
(A
108) ändern.
7
Stellen Sie die Bedingungen für
die Masterherstellung ein.
(A
44 "Funktionen für die Masterherstellung")
(A
80 "Nützliche Funktionen")
8
Geben Sie die Druckauflage mit
Hilfe der numerischen Tasten ein.
9
Drücken Sie die Taste [START].
Die Masterherstellung beginnt und eine Testko-
pie wird ausgegeben.
• Wenn [Auto-Verfahren] eingeschaltet ist, fah-
ren Sie mit Schritt 12 fort.
• Wenn [Auto-Verfahren] ausgeschaltet ist, fah-
ren Sie mit Schritt 10 fort.
BMöglicherweise wird eine Farbver-
reibung (zur Sicherstellung der
Farbverwendbarkeit und -stabilität)
ausgeführt. Sie können die Einstel-
lung in [Autofarbverreibung] unter
[Verwaltung]
10
Stellen Sie die Druckbedingungen
ein.
Prüfen Sie die Druckposition und Intensität der
Testkopie.
(A
68 "Funktionen zum Drucken")
BDrücken Sie die Taste [PROOF], um
den Ausdruck mit einer weiteren
Testkopie zu prüfen.
BWenn das Gerät längere Zeit nicht
in Betrieb war, kann die Farbe auf
der Trommel eintrocknen und
schwache oder blasse Farben in
den Ausdrucken verursachen.
Wenn Sie den oben genannten Fall
feststellen, drucken Sie mehrere
Testkopien, um die Verwendbarkeit
und Stabilität der Farbe sicherzu-
stellen. Sie können Testkopien hin-
tereinander ausgeben, indem sie
die Taste [PROOF] gedrückt halten.
(A
110) ändern.
11
Drücken Sie die Taste [START].
Das Druckverfahren beginnt.
BUm das Druckverfahren anzuhalten,
drücken Sie die Taste [STOP].
12
Nehmen Sie die gedruckten
Kopien heraus.
Klappen Sie die Auffangtisch-Papierführungen
nach außen, um das bedruckte Papier zu ent-
nehmen.
BWenn Sie mehr Kopien drucken
möchten, geben Sie die Anzahl von
Kopien ein und drücken Sie die
Taste [START].
BWiederholen Sie die Prozedur ab
Schritt 3, um die Masterherstellung
für das nächste Original zu starten.
BWenn Sie Originale in den optiona-
len automatischen Dokumentenein-
zug einlegen und die Einstellung
[ADF halbauto]
beginnt die Masterherstellung für
das nächste Original automatisch.
Wiederholen Sie die Prozedur für
jedes Original ab Schritt 10.
BUm den Authentifizierungsstatus
abzubrechen, drücken Sie die Taste
[WAKE-UP].
Der Authentifizierungsstatus wird
ebenfalls abgebrochen, wenn die in
[Autoruhe]
schen]
(A
abgelaufen ist.
Kapitel 2 Standardbetrieb
(A
108) ist aktiviert,
(A
110) oder [Autolö-
110) eingestellte Zeit
33
2