Sicherheitshinweise
Dieser Abschnitt enthält Sicherheitsinformationen,
die vor dem Gebrauch des Gerätes zu beachten
sind. Lesen Sie diesen Abschnitt aufmerksam
durch, bevor Sie dieses Gerät verwenden.
Warnhinweise
Die folgenden Warnhinweise dienen der Sicherstel-
lung eines sachgerechten Gerätebetriebes und sollen
Personengefährdungen sowie Sachschäden verhin-
dern.
Kennzeichnet, dass falsche
Handhabung durch Ignorie-
Warnung
ren dieses Symbols zu
schweren oder tödlichen Ver-
letzungen führen kann.
Kennzeichnet, dass falsche
Handhabung durch Ignorie-
Vorsicht
ren dieses Symbols zu Ver-
letzungen oder Sachschäden
führen kann.
Beispiel für bildliche Hinweise
Das Symbol
tene Handlungen. Die verbotenen
Handlungen werden innerhalb des
Piktogramms oder in einem Bereich
daneben dargestellt. Das Piktogramm
links kennzeichnet das Demontage-
verbot.
Mit dem Symbol
schriebene Handlungen oder Anwei-
sungen gekennzeichnet. Die
Anweisungen werden innerhalb des
Piktogramms dargestellt. Das Pikto-
gramm links fordert Sie dazu auf, das
Netzkabel zu trennen.
Aufstellungsort
Vorsicht
● Stellen Sie dieses Gerät nicht auf instabilen, wak-
keligen oder schrägen Flächen auf. Wenn dieses
Gerät herunterfällt oder umkippt, können Verletzun-
gen die Folge sein.
● Stellen Sie das Gerät nicht in feuchten oder staubi-
gen Umgebungen auf. Andernfalls kann Feuer oder
elektrischer Schlag die Folge sein.
kennzeichnet verbo-
werden vorge-
Netzanschluss
Warnung
● Verwenden Sie dieses Gerät nur mit der angegebe-
nen Nennspannung. Betreiben Sie dieses Gerät
außerdem nur an einer Steckdose mit einer über
dem Nennstrom des Gerätes liegender Strombe-
lastbarkeit. Die Werte für Nennstrom und Nenn-
spannung finden Sie unter "Netzanschluss" in den
Technischen Daten am Ende dieser Bedienungsan-
leitung.
● Verwenden Sie keine Zweig- oder Mehr-
fachsteckdosen. Andernfalls können
Feuer oder elektrischer Schlag die Folge
sein.
● Das Netzkabel darf nicht angekratzt,
beschädigt oder manipuliert werden.
Keine schweren Gegenstände auf das
Netzkabel stellen und nicht verziehen
oder verbiegen, da es sonst beschädigt werden
kann. Andernfalls können Feuer oder elektrischer
Schlag die Folge sein.
● Das mitgelieferte Netzkabel ist für dieses Gerät
bestimmt. Verwenden Sie es nicht für andere Elek-
trogeräte. Andernfalls können Feuer oder elektri-
scher Schlag die Folge sein.
● Das Netzkabel darf nicht mit nassen Händen ange-
fasst werden. Andernfalls kann elektrischer Schlag
die Folge sein.
Vorsicht
● Beim Trennen nicht das Netzkabel ziehen, sondern
das Netzkabel am Stecker festhalten. Andernfalls
kann das Netzkabel beschädigt werden, was zu
Feuer oder einem elektrischen Schlag führen kann.
● Wenn dieses Gerät längere Zeit nicht verwendet
wird, z. B. über mehrere Feiertage, trennen Sie das
Netzkabel für eine erhöhte Sicherheit.
● Trennen Sie das Netzkabel mindestens einmal pro
Jahr von der Steckdose und reinigen Sie die Stek-
kerstifte sowie deren Umgebung. Staub, der sich in
diesen Bereichen ansammelt, kann einen Brand
verursachen.
Erdungsanschluss
Warnung
● Achten Sie darauf, dass der Erdleiter
angeschlossen ist, bevor Sie das Netz-
kabel einstecken. Achten Sie darauf,
dass das Netzkabel getrennt ist, bevor
Sie den Erdleiter trennen. Wenn der Erdleiter nicht
angeschlossen ist und ein Fehlerstrom auftritt,
kann ein Brand oder elektrischer Schlag die Folge
sein. Wenn der Erdleiter nicht angeschlossen wer-
den kann, wenden Sie sich an Ihren Händler oder
einen autorisierten Servicepartner.
9