Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Berner HFL-Series Bedienungsanleitung

Hochfrequenzlader 12/24 v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Technische Daten

Nennspannung
Stromaufnahme aus dem Netz
Ladespannung Lademodus
Ladespannung Erhaltungsladung
Nenn-Ladestrom
Rückstrom aus der Batterie bei
ausgeschaltetem Gerät
Umgebungstemperatur
Kühlung
Ladekennlinie
Batterietypen
Batteriekapazität
Gewicht
Die Qualität von Ladespannung und Ladestrom ist sehr wichtig. Eine hohe Welligkeit
führt zum Erwärmen der Batterie und zum Verschleiß der positiven Elektrode. Die
Batterieladegeräte von Berner zeichnen sich durch eine sehr saubere Spannung und
einen glatten Strom mit geringer Welligkeit aus!
Lieferumfang
• Hochfrequenzlader BHFL 08 A (12 +24 V) tragbar, mit serienmäßiger seitlicher
Befestigungsmöglichkeit zur Montage an Hebebühne, Arbeitsplatte, Wand usw.
• Netzkabel mit Schuko-Stecker und Kaltgerätedose, 2 m Länge.
• Ladekabel rot/schwarz mit vollisolierten Metallpolklemmen je 2 m Länge.
• Bedienungsanleitung.
Pflege
Das Ladegerät ist wartungsfrei. Wenn das Netzkabel oder die Ladeleitungen be-
schädigt sind, müssen diese ersetzt werden. Das Gehäuse des Ladegeräts kann mit
einem trockenen Tuch gereinigt werden. Vor der Reinigung den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
6
180 V – 260 V 50/60 Hz
1,8 A (bei maximalem Ladestrom)
4,4 V bzw. 28,8 V (± 0,3 %)
13,5 V bzw. 27 ,0 V (± 0,3 %)
8 A (± 5%)
<1 mA
< 2 Ah pro Monat
0 °C / 35 °C
Konvektion und über Gehäuse
IUoU
Blei-Säure, Blei-GEL, AGM
4-150 Ah
1,4 kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bhfl 08 a

Inhaltsverzeichnis