Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modul Prismaconnect In Ein It-Netzwerk Einbinden - Lowenstein Medical prismaCONNECT WM 110 TD Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DHCP Ein: Dem Modul prismaCONNECT wird eine dynamische
IP-Adresse zugewiesen. Ist kein DHCP-Server vorhanden,
erfolgt die IP-Adressvergabe mittels Zeroconf/Auto-IP im
Bereich 169.254.1.0 bis 169.254.254.255.
DHCP Aus: statische IP-Adresse und Subnetmaske einstellen.
Ergebnis
prismaCONNECT ist konfiguriert.
Die Einstellungen werden im Modul prismaCONNECT gespeichert.
4.4 Modul prismaCONNECT in ein IT-
Netzwerk einbinden
Über das IT-Netzwerk können Sie eine Fernsteuerung des
Therapiegeräts vornehmen und Daten aus dem Therapiegerät auf
einen PC übertragen.
Zur Herstellung einer Verbindung zwischen dem Therapiegerät
und einem PC kann das Modul prismaCONNECT in ein IT-Netzwerk
eingebunden werden. Das Netzwerk muss die folgenden
Eigenschaften bereitstellen:
die UDP und TCP-Ports 51337 und 51338 müssen offen sein,
dürfen nicht durch eine Firewall blockiert werden.
das Protokoll UDP wird zur automatischen Identifizierung der
Geräte im Netzwerk benötigt, der Datenaustausch erfolgt
danach über das Protokoll TCP.
Bei Ausfall des IT-Netzwerks können Sie das Therapiegerät
weiterhin über das Display bedienen und Daten mittels SD-Karte
oder dem USB-Anschluss übertragen. Somit führt der Ausfall des
IT-Netzwerks nicht zu Gefährdungssituationen.
4 Vorbereitung und Bedienung
prismaCONNECT
DE
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prismaconnect wm 120 td

Inhaltsverzeichnis