Verwenden Sie nur sauberen, frischen Dieselkraftstoff
mit einem niedrigen (<500 ppm) oder extrem niedrigen
(<15 ppm) Schwefelgehalt. Der Cetanwert sollte mindestens
40 sein. Kaufen Sie nur so viel Kraftstoff, wie Sie innerhalb
von 30 Tagen verbrauchen können, um immer frischen
Kraftstoff sicherzustellen.
Verwenden Sie bei Temperaturen über -7 °C Sommerdiesel
(Nr. 2-D) und bei Temperaturen unter -7 °C Winterdiesel
(Nr. 1-D oder Nr. 1-D/2-D-Mischung). Bei Verwendung
von Winterdiesel bei niedrigeren Temperaturen besteht
ein niedrigerer Flammpunkt und Kaltflussmerkmale,
die das Anlassen vereinfachen und ein Verstopfen des
Kraftstofffilters verhindern.
Die Verwendung von Sommerdiesel über -7 °C erhöht die
Lebensdauer der Kraftstoffpumpe und steigert im Vergleich
zu Winterdiesel die Kraft.
WARNUNG:
Kraftstoff ist bei Einnahme gesundheitsschädlich
oder tödlich. Wenn eine Person langfristig
Benzindünsten ausgesetzt ist, kann dies zu
schweren Verletzungen und Krankheiten führen.
• Vermeiden Sie das langfristige Einatmen von
Benzindünsten.
• Halten Sie Ihr Gesicht vom Kraftstoffschlauch
und der Öffnung des Kraftstofftanks fern.
• Halten Sie Benzin von Augen und der Haut fern.
GEFAHR
Unter bestimmten Bedingungen ist Kraftstoff
extrem leicht entflammbar und hochexplosiv.
Feuer und Explosionen durch Kraftstoff können
Verbrennungen und Sachschäden verursachen.
• Befüllen Sie den Kraftstofftank im Freien
auf, wenn der Motor kalt ist. Wischen Sie
verschütteten Kraftstoff auf.
• Befüllen Sie den Kraftstofftank nie in einem
geschlossenen Raum.
• Rauchen Sie beim Umgang mit Kraftstoff
unter keinen Umständen und halten Kraftstoff
von offenem Licht und jeglichem Risiko von
Funkenbildung fern.
• Bewahren Sie Kraftstoff in vorschriftsmäßigen
Kanistern für Kinder unzugänglich auf.
Kaufen Sie nie mehr als einen Monatsvorrat an
Kraftstoff.
• Setzen Sie das Gerät nicht ohne vollständig
montierte und betriebsbereite Auspuffanlage
ein.
Unter gewissen Bedingungen kann beim Auftanken
statische Energie zu einer Funkenbildung führen, durch die
Kraftstoffdämpfe entzündet werden. Feuer und Explosionen
durch Kraftstoff können Verbrennungen und Sachschäden
verursachen.
•
Stellen Sie Benzinkanister vor dem Auffüllen immer vom
Fahrzeug entfernt auf den Boden.
•
Füllen Sie Benzinkanister nicht in einem Fahrzeug oder
auf einer Ladefläche oder einem Pritschenwagen auf,
weil Teppiche im Fahrzeug und Plastikverkleidungen auf
Ladeflächen den Kanister isolieren und den Abbau von
statischen Ladungen verlangsamen können.
•
Nehmen Sie, soweit durchführbar, Geräte mit
Benzinmotor von der Ladefläche bzw. vom
Pritschenwagen und stellen Sie sie zum Auffüllen mit den
Rädern auf den Boden.
•
Wenn das Gerät nicht betankt werden kann, wenn die
Räder auf dem Boden stehen, betanken Sie solche Geräte
auf der Ladefläche bzw. dem Pritschenwagen von einem
tragbaren Kanister und nicht von einer Zapfsäule aus.
•
Wenn Sie von einer Zapfsäule aus tanken, müssen
Sie den Stutzen immer in Kontakt mit dem Rand des
Kraftstofftanks bzw. der Kanisteröffnung halten, bis der
Tankvorgang abgeschlossen ist.
Verwenden von Biodieselkraftstoff
Diese Maschine kann auch mit einem Kraftstoff
eingesetzt werden, der bis zu B20 mit Biodiesel
vermischt ist (20 % Biodiesel, 80 % Benzindiesel). Der
Benzindieselkraftstoff sollte einen niedrigen oder extrem
niedrigen Schwefelgehalt aufweisen. Befolgen Sie die
nachstehenden Sicherheitsvorkehrungen:
•
Der Biodieselanteil des Kraftstoffs muss die
Spezifikationen ASTM D6751 oder EN 14214 erfüllen.
•
Die Zusammensetzung des gemischten Kraftstoffes sollte
ASTM D975 oder EN 590 erfüllen.
•
Biodieselmischungen können lackierte Oberflächen
beschädigen.
•
Verwenden Sie B5 mit einem Biodieselgehalt von 5 %
oder geringer in kaltem Wetter.
•
Prüfen Sie Dichtungen und Schläuche, die mit Kraftstoff
in Kontakt kommen, da sie sich nach längerer Zeit
zersetzen können.
•
Nach der Umstellung auf Biodieselmischungen könnte
der Kraftstofffilter für einige Zeit verstopfen.
•
Weitere Informationen zu Biodieselmischungen erhalten
Sie vom Vertragshändler.
Kraftstofflagerung
Wenn Sie Kraftstoff in einem Vorratsbehälter lagern, kann
er Fremdstoffe oder Wasser ansammeln. Lagern Sie den
23