Abb. Sicherungskasten
Sicherungskasten
Sicherungskasten
1. F1
1. F1
Steuerungseinheit (ECU)
Steuerungseinheit (ECU)
2. F2
2. F2
Steuerungseinheit (ECU)
Steuerungseinheit (ECU)
3. F3
3. F3
Anzeige, Membranplatte,
Anzeige, Membranplatte,
Parkbremse
Parkbremse
4. F4
4. F4
Joystick-Taster, Sitzschalter
Joystick-Taster, Sitzschalter
5. F5
5. F5
T3 Kraftstoffpumpe, Generator
T3 Kraftstoffpumpe, Generator
6. F5
6. F5
T4 Kraftstoffpumpe, Generator,
T4 Kraftstoffpumpe, Generator,
Motorsensor
Motorsensor
7. F6
7. F6
Arbeitsbeleuchtung am ROPS oder
Arbeitsbeleuchtung am ROPS oder
Wassertank mit 2 montierten
Wassertank mit 2 montierten
Leuchten
Leuchten
8. F7
8. F7
Arbeitsbeleuchtung am Rahmen
Arbeitsbeleuchtung am Rahmen
2019-01-09
Elektrische Anlage
Sicherungen
Die Abbildung zeigt die Position der Sicherungen.
In der nachstehenden Tabelle sind Amperestärke und
Funktion der einzelnen Sicherungen aufgeführt.
Sämtliche Sicherungen sind vom Flachstifttyp.
15 A
15 A
9.
9.
F8
F8
Berieselungsanlage
Berieselungsanlage
7,5 A
7,5 A
10.
10.
F9
F9
Berieselungsanlage (Kombi)
Berieselungsanlage (Kombi)
5 A
5 A
11
11
F10
F10
Zündschlüssel
Zündschlüssel
5 A
5 A
12
12
F11
F11
Steckdose
Steckdose
3 A
3 A
13
13
F12
F12
Steuerungseinheit (ECU)
Steuerungseinheit (ECU)
3 A
3 A
14
14
F13
F13
Fahrbahnbeleuchtung,
Fahrbahnbeleuchtung,
Richtungsanzeiger
Richtungsanzeiger
10 A
10 A
15
15
F14
F14
Fahrbahnbeleuchtung, Abblendlicht
Fahrbahnbeleuchtung, Abblendlicht
15 A
15 A
4812163019_A.pdf
Maschinenbeschreibung
10 A
10 A
10 A
10 A
5 A
5 A
10 A
10 A
0,5 A
0,5 A
10 A
10 A
15 A
15 A
45