Filteranlage
GENO-mat
F 500/600 AK; DS/WS
3 | Ausfall des Motors (Stellantrieb)
62
®
Hinweis: Alle Rückspülzeiten müssen bis zur Instandsetzung des Auto-
matik-Stellantriebs deaktiviert werden (siehe Kapitel F-2.5). Die Positi-
onsnummern (in Klammer) beziehen sich auf Abb. G-1.
1. Motorkabel ausstecken und Motor (Pos. 2) abschrauben.
2. Handbetätigungshebel (Pos. 5) aus Halterung entnehmen und in
Gewindespindel (Pos. 3) einstecken.
3. Mit Handhebel durch Rechtsdrehen den Ventilteller anheben und
soweit drehen, bis die Schalterfahne vom Mikroschalter "Rückspü-
len" in die Schalternocke von Mitnehmer einfällt.
4. Danach durch Linksdrehen Ventilteller (Pos. 14) absenken, bis der
Schraubring den Endschalter (Schalter am Aluwinkel) betätigt.
5. An der Steuerung GENO
(z. B. > 3 Sek. drücken). Filterpumpe läuft - Rückspüldauer ca. 3
min. läuft automatisch ab.
6. Nach automatischer Abschaltung der Filterpumpe, Ventil mittels
Handbetätigungshebel sinngemäß wie unter Punkt 3. und 4. be-
schrieben auf Nachspülen (Erstfiltrat) stellen. Nach Abschaltung der
Filterpumpe muss sofort auf Nachspülen (Erstfiltrat) gestellt werden,
weil die eingestellte Nachspüldauer ca. 2 min. unmittelbar nach der
Rückspülzeit beginnt.
7. Nach automatischer Abschaltung der Erstfiltratphase, Mehrwege-
ventil mittels Handbetätigungshebel sinngemäß wie unter Punkt 3.
und 4. beschrieben auf die Betriebsstellung Filtern stellen.
Bestell-Nr. 025 240 963 Erstellt: PI-3-1/PI-6-4 G:\BA-240963_F 500-600-AK.DOC
®
-BW-tronic eine Rückspülung auslösen: