Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Iskra MIG 170 Bedienungsanleitung Seite 6

Schutzgasschweißgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Beschädigte Isolation am Schweißbrenner und beschädigte
Schweißleitungen sind sofort auszutauschen.
- Der Wechsel einer beschädigten Netzleitung, eines Schukosteckers usw.
und Reparaturen am Schutzgasschweißgerät dürfen nur von einem
autorisierten Elektrofachmann ausgeführt werden. Schweißbrenner dürfen
nicht unter den Arm geklemmt werden oder so gehalten werden, daß Strom
durch den menschlichen Körper fließen kann. Bei längeren Arbeitspausen
ist das Gerät außer Betrieb zu setzen. Nach Beendigung der Arbeit und vor
dem Wechsel des Standortes des Gerätes ist der Netzstecker zu ziehen.
Bei Unfällen ist die Schweißstromquelle sofort vom Netz zu trennen.
2. Grundsätzliche Hinweise für den Betreiber
Das Schutzgasschweißgerät MIG – MAG ist eine Gleichstromquelle mit integriertem
Drahtvorschub, die ausschließlich für das MIG – bzw. MAG – Lichtbogenschweißen
konstruiert und gebaut wurde. Jede anderweitige Verwendung des Gerätes ist mit Gefahren
verbunden und deshalb zu unterlassen.
Das Gerät ist nur mit der auf dem Leistungsschild angegebenen Netzspannung zu
betreiben. Der Anschluß darf nur über Schutzkontaktsteckdosen erfolgen, die durch einen
autorisierten Elektrofachmann installiert wurden. Der Steckdosenstromkreis muß durch
Schmelzsicherungen oder Leistungsschutzschalter abgesichert sein.
Abhängig von Netzanschlußbedingungen am Anschlußpunkt können Schweißstromquellen
im Netz Störungen für andere Verbraucher verursachen. Zur Klärung dieser Frage und zur
Vermeidung von Störungen soll von dem Anschluß Auskunft vom
Stromversorgungsunternehmen eingeholt werden.
Das Gerät ist vor dem Zugriff durch Kinder zu schützen.
Beachten Sie bitte die vom Schweißprozeß ausgehenden Gefährdungen und halten Sie die
Arbeit – und Brandschutzvorschriften ein (siehe Punkt 7 der Bedienungsanleitung).
Das Gerät ist vor Nässe geschützt aufzubewahren und ist nicht geeignet für den Gebrauch
im Freien bei Regen.
Achtung: Für Personen mit dem „ Pace – Maker " / Herzschrittmacher unbedingt vor
Dem Schweißen mit dem Arzt sprechen!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mig 150

Inhaltsverzeichnis