Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
28" ELEKTRO-STADTRAD
NEX 728 L (36731) / NEX 728 M (36761)
M O N Z Handelsgesellschaft International mbH & Co. KG, Metternichstr. 37, 54292 Trier / Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Provelo NEX 728 L (36731)

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG 28“ ELEKTRO-STADTRAD NEX 728 L (36731) / NEX 728 M (36761) M O N Z Handelsgesellschaft International mbH & Co. KG, Metternichstr. 37, 54292 Trier / Germany...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Lesen Sie sich vor dem erstmaligen Gebrauch unbedingt die Bedienungsanleitung aufmerksam Inbetriebnahme/Kontrollfahrt durch. Befolgen Sie insbesondere auch die Sicherheitshinweise. Sie werden so schneller mit dem Lenker provelo E-Bike vertraut und vermeiden Fehlbedienungen, die zu Unfällen oder Schäden führen Pedale können. Schnellspanner Sattel / Sattelstütze...
  • Seite 3: Einleitung

    EINLEITUNG BAUTEILBENENNUNG / LIEFERUMFANG Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein provelo - Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Produkt und hoffen, dass Sie zufrieden sein werden. Servicezeit: Montag bis Freitag, 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr Servicehotline: + 49 (0) 40 - 780 896 –...
  • Seite 4: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN SICHERHEITSHINWEISE Marke: provelo Bezeichnung: 28“ Elektro-Fahrrad, E-Bike NEX 728 L / NEX 728 M Artikelnummer: 36731 / 36761 • Wir empfehlen das Elektrofahrrad erst ab einem Alter von 14 Jahren zu benutzen. Schaltung: 7-Gang, Shimano Nexus Inter 7 Reifengrösse:...
  • Seite 5 SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSHINWEISE • Elektrofahrräder, die nicht den unten genannten Sicherheitsvorschriften (StVZO) entsprechen, • Achten Sie darauf, dass Gepäckstücke ausreichend gesichert, bzw. für das Fahrrad geeignet sind. dürfen nicht im öffentlichen Straßenverkehr benutzt werden. Entspricht Ihr Elektrofahrrad nicht Herunterhängende Riemen können sich während der Fahrt in Speichen oder Kette verfangen. den Sicherheitsvorschriften, so kann dies Ihre eigene Gesundheit und die der anderen Verkehr- •...
  • Seite 6: Inbetriebnahme/Kontrollfahrt

    INBETRIEBNAHME / KONTROLLFAHRT LENKER Das Elektro-Fahrrad wurde im vormontierten Zustand ausgeliefert. Aus versandtechnischen Gründen musste der Lenker jedoch gedreht und die Pedale dem Fahrrad beigelegt werden. Trotz Der Lenkervorbau darf höchstens bis zur Minimalmarke heraus gezogen sorgfältiger und gewissenhafter Endkontrolle, sowie der anschließenden Lagerung bzw. des Trans- werden.
  • Seite 7: Pedale

    PEDALE SATTEL / SATTELSTÜTZE Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt und insbesondere nach dem Einstellen der • Die Pedale müssen jederzeit fest angezogen sein, da diese sonst aus dem Sattelposition alle Schrauben auf festen Sitz! Unfallgefahr! Gewinde ausbrechen können! Sturz- und Unfallgefahr! •...
  • Seite 8: Neigung Und Position Einstellen

    SATTEL / SATTELSTÜTZE BELEUCHTUNG Neigung und Position einstellen • Schalten Sie bei Dunkelheit und bei schlechten Sichtverhältnissen Die Position des Sattels (Abstand zum Lenker) sowie die Neigung lassen sich individuell immer die Beleuchtung ein! Bedenken Sie, dass bei eingeschalteter einstellen. Die Neigung des Sattels sollte in etwa waagerecht oder leicht nach hinten Beleuchtung nicht nur Sie besser sehen, sondern dass auch Sie von geneigt sein.
  • Seite 9: Led-Beleuchtung

    BELEUCHTUNG BREMSE LED-Beleuchtung Das Elektrofahrrad ist mit einer hydraulischen Scheibenbremse vorne sowie einer unabhängigen Handbremse (V-Brake) hinten ausgestattet. Das Elektrofahrrad ist mit einem Vorder- und Rücklicht ausgestattet. Das Modell ist mit einer • Scheibenbremse (vorne) LED-Leistung von über 40 Lux, einem integriertem Refl ektor sowie Standlicht ausgestattet. •...
  • Seite 10: Vorsichtsmaßnahmen

    BREMSE BREMSE Bremshebel • Verwenden Sie zum Reinigen und Warten des Bremssystems Isopropyl- Benutzen Sie den linken Bremshebel um die Vorderradbremse und den rechten Bremshebel um alkohol, Seifenwasser oder ein trockenes Tuch. Verwenden Sie keine im die Hinterradbremse zu bestätigen. Handel erhältlichen Bremsreinigungsmittel oder Mittel zur Verhinderung von Bremsgeräuschen, weil dadurch Teile, wie z.B.
  • Seite 11: Austausch Bremsschuhe

    BREMSE FELGE Austausch Bremsschuhe • Bei Verwendung einer V-Brake-Felgenbremse müssen die Felgenflan- • Lösen Sie die Bremsschuhschraube mit einem SW-6-mm-Inbus-Schlüssel oder einem ken stets frei von Schmutz, Ölen und Fetten sein, da sonst die Brems- Ring/Gabelschlüssel SW10mm. leistung nachlassen oder die Bremse sogar völlig wirklungslos werden •...
  • Seite 12: Gefederte Elemente

    GEFEDERTE ELEMENTE MOTOR Das Elektrofahrrad ist mit einer Gabelfederung (vorne) und einer gefederten Sattelstütze (hinten) Der Motor kommt bei unseren 28er Modellen in der Tretkurbel zum Einsatz. Der Motor unterstützt ausgestattet. nur, solange Sie treten, und stoppt, wenn Sie aufhören zu treten. Perfekte Kombination aus zusätz- licher Motorunterstützung und dem herkömmlichen In-die-Pedale-treten.
  • Seite 13 Das provelo Antriebssystem bietet Ihnen durch den Einsatz des kompakten und leistungsstarken regeln und überwachen kann, z.B. das Tacho-/Odometer oder den Batterieladestand. Bei den provelo Mittelmotors einen tiefen Schwerpunkt und somit ein besonders gutes Handling beim Fah- Energieoptionen kann zwischen ECO, Normal und Sportmodus gewählt werden, um den Fahrstil ren.
  • Seite 14: Antriebssystem

    ANTRIEBSSYSTEM ANTRIEBSSYSTEM LED‘s, Tasten und Anzeige Steuertasten A – USB-Betriebsanzeige (grün) B – Anzeige für Sicherungsfunktion (rot) C – Umgebungslichtsensor • Einmal drücken: USB-Ladung ein/aus D – USB-Ladeanschluss (LED blinkt einmal pro Sekunde) E – Ein/Umschalttaste für Displayanzeige • Gedrückt halten (3 Sekunden): Sicherungsfunktion ein (LED F –...
  • Seite 15: Umschalten Zwischen Informationen

    ANTRIEBSSYSTEM ANTRIEBSSYSTEM Umschalten zwischen Informationen • Im mittleren Displaybereich wird weiterhin die aktuelle Geschwindigkeit angezeigt, während der Benutzer zwischen den Optionen „trip distance“, „trip time“, „ODO“ „Range“ und „WATT“ umschaltet. Mit der Mit der Taste können Sie zwischen Strecken- und Geschwindigkeitinformationen Taste können Sie zwischen Strecken- und Geschwindigkeitinformationen •...
  • Seite 16 ANTRIEBSSYSTEM ANTRIEBSSYSTEM Boost / Push Funktion Zur Auswahl im Setup-Modus stehen Ihnen folgende Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung: Der Boost/Push-Modus liefert Ihnen Unterstützung auf Knopfdruck und beschleunigt Sie entwedenr mit oder ohne Pedalbetätigung. Sie können die Boost-Funktion wie folgt aktivieren. Boost -> im Pedalbetrieb GUARd: Um den Boost-Modus zu aktivieren drücken Sie im Pedalbetrieb in einem beliebigen Gang die Geschwindigkeitsbegrenzung auf unter 3 km/h, um vor unbefugter Nutzung zu schützen.
  • Seite 17: Lcd-Hintergrundbeleuchtung Und Frontscheinwerfer

    ANTRIEBSSYSTEM AKKU Akkuladestand LCD-Hintergrundbeleuchtung und Frontscheinwerfer Die LCD-Hintergrundbeleuchtung schaltet sich je nach Umgebungslicht automatisch ein und aus Der aktuelle Akkuladestand wird Ihnen anhand des Bedienelementes angezeigt. (Standard). Sie kann aber auch manuell ein- und ausgeschaltet werden. (Standard). Sie kann aber auch manuell ein- und ausgeschaltet werden. gedrückt halten gedrückt halten (2 Sekunden), um die LCD-Hintergrundbeleuchtung und den Frontscheinwerfer manuell einzu-...
  • Seite 18: Akku Lagern

    AKKU AKKU Die Reichweite ist in erheblichen Maße von der Umgebungstemperatur abhängig. Sinkt diese unter Das Elektrofahrrad ist mit einem Hochleistungs-Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Der Akku ver- 0° C, ist mit einen starken Leistungsabfall und somit mit einer drastisch geringeren Reichweite sorgt das komplette Antriebssystem und die Beleuchtungseinrichtungen mit Strom. Die Leistung zu rechnen.
  • Seite 19: Abnehmen Des Akkupacks

    AKKU AKKU Abnehmen des Akkupacks • Verwenden Sie zum Laden des Akkus ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät! Bevor Sie das Akkupack entfernen, vergewissern Sie sich, dass es aus ist. (OFF-Stellung). Explosionsgefahr! Stecken Sie den Schlüssel in das Schloss und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn. Schieben Sie jetzt •...
  • Seite 20: Akku Aufladen

    AKKU LAUFRÄDER Akku aufladen Reifen/Schlauch Sie können die Lebensdauer des Akkus verlängern, indem Sie den Akku nach jedem Gebrauch • Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, ob das Profil der Reifen abgenutzt ist laden. Der sogenannte Memory-Effekt kann aufgrund des Akkutyps nicht auftreten. bzw.
  • Seite 21: Vorderrad

    LAUFRÄDER LAUFRÄDER Vorderrad • Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Bremsscheibe mittig zwischen den Bremsbelägen sitzt und sich frei drehen lässt! Leichte Schleifgeräusche sind anfangs normal – fahren Sie die Scheibenbremse ein (ca. 30 Voll- Vergewissern Sie sich vor Fahrtantritt, dass der Schnellspanner geschlossen bremsungen) und justieren Sie die Bremse ggfs.
  • Seite 22: Schaltung

    SCHALTUNG SCHALTUNG SHIMANO NEXUS INTER 7 (Nabenschaltung) Hinterrad ausbauen Um einen Gang zu wechseln, müssen Sie den Schaltdrehgriff drehen. Halten Sie während des 1. Stellen Sie das Fahrrad umgekehrt auf, um das Schaltvorgangs kurz mit der Tretbewegung inne, damit das Getriebe umschalten kann. Die fol- Ausbauen des Hinterrads zu erleichtern.
  • Seite 23: Kette

    KETTE KETTE Kette Kettenspannung einstellen • Das Hinterrad muss gerade in der Achsaufnahme sitzen, da sonst das Die Kette muss immer ausreichend geschmiert sein, da die Kette sonst Brems- und Fahrverhalten negativ beeinträchtigt werden kann. reißen kann. Unfallgefahr! • Ziehen Sie alle zuvor gelösten Schrauben und Muttern wieder fest an. Prüfen Sie, ob die Sicherungsscheibe korrekt sitzt.
  • Seite 24: Personen-/Lastentransport

    PERSONEN-/LASTENTRANSPORT WARTUNG/PFLEGE • Das Fahr- und Bremsverhalten des Elektrofahrrades ändert sich bei • Das Elektrofahrrad muss regelmäßig geprüft, gepflegt und gewartet werden. Beladung durch das zusätzliche Gewicht. Der Bremsweg verlängert sich Nur so kann garantiert werden, dass es dauerhaft den sicherheitstechni- unter Umständen erheblich.
  • Seite 25: Allgemeine Pflegehinweise

    WARTUNG/PFLEGE WARTUNG/PFLEGE Elektrofahrrad einlagern Allgemeine Pflegehinweise Soll das Elektrofahrrad längere Zeit nicht benutzt werden, so entnehmen Sie den Akku. Laden Sie den Akku voll auf und lagern Sie ihn in einem trockenen und kühlen Raum ein. Laden Sie ihn • Verwenden Sie beim Austausch von Bauteilen ausschließlich Original-Er- spätestens nach 3 Monaten für mind.
  • Seite 26: Drehmomentvorgaben

    DREHMOMENTVORGABEN FEHLERBEHEBUNG Einstellbereich Bemerkung Behebung • Die am Elektrofahrrad verbauten Schrauben und Muttern müssen regel- Stromversorgung ist unterbro- Schalterstellung auf „ON“ stellen mäßig (mind. jedoch alle 3 Monate) auf festen Sitz kontrolliert und ggf. chen (Schalterstellung = „OFF“) und Display aktivieren mit der richtigen Stärke an- bzw.
  • Seite 27: Faq - Häufig Gestellte Fragen

    Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Akku – Reichweite“. Warum schaltet der Motor ab einer bestimmten Geschwindigkeit ab? Das provelo-Antriebssystem unterstützt Sie beim Fahren nur bis zu der an der Bedieneinheit ein- gestellten Geschwindigkeitsstufe. Der Motor schaltet automatisch ab, sobald diese Geschwindig-...
  • Seite 28: Umwelthinweise

    UMWELTHINWEISE CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Sie sind als Radfahrer nur Gast in der Natur. Benutzen Sie daher immer vorhandene, ausgebaute und befestigte Wege. Fahren Sie nie durch wildes, geschütztes Gelände, um Ihre und die Sicher- heit anderer Lebewesen nicht zu gefährden. Hinterlassen Sie die Natur so, wie Sie sie vorgefun- den haben.
  • Seite 29: Gewährleistung / Garantie

    GEWÄHRLEISTUNG / GARANTIE GEWÄHRLEISTUNG / GARANTIE Gewährleistungsbestimmungen • Schäden, die zuruckzuführen sind auf: 1. Die Gewährleistungsansprüche können nur innerhalb eines Zeitraumes von max. 2 Jahren, – den Einbau von Teilen von fremder Seite oder die Bemühungen des Benutzers, den gerechnet ab Kaufdatum, erhoben werden. Unsere Gewährleistung ist auf die Behebung von Schaden selbst zu beheben.
  • Seite 30: Notizen

    NOTIZEN...
  • Seite 31 M O N Z Handelsgesellschaft International mbH & Co. KG, Metternichstr. 37, 54292 Trier / Germany...

Diese Anleitung auch für:

Nex 728 m (36761)

Inhaltsverzeichnis