Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

10�2�8 Überfüllsicherung Abgleichen [Cop] - ifm LT80-Serie Bedienungsanleitung

Elektronischer sensor für füllstand und temperatur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2.8 Überfüllsicherung abgleichen [cOP]
Überfüllsicherung OP nur im eingebauten Zustand des Geräts abgleichen�
Abgleich nach Möglichkeit bei leerem Behälter durchführen!
Der Behälter darf aber auch teilweise befüllt sein�
► Sicherstellen, dass die Überfüllsicherung OP nicht vom Medium
bedeckt ist! Mindestabstand zwischen Überfüllsicherung OP und
Füllstand einhalten (→ Tab. 10-1).
► [cOP] wählen
► [Set] drücken und festhalten�
> [cOP] blinkt für einige Sekunden, danach zeigt die durchlaufende
Anzeige an, dass der Abgleich durchgeführt wird�
> Ist der Abgleich erfolgreich, wird [donE] angezeigt�
► Mit [Mode/Enter] bestätigen�
> Ist der Abgleich nicht erfolgreich, wird [FAIL] angezeigt�
► Ggf� Füllstand absenken oder Position der Überfüllsicherung [OP]
korrigieren und Abgleichvorgang wiederholen�
Mindestabstand zwischen Überfüllsicherung OP und Füllstand beim Abgleich:
LT8022
LT8023
LT8024
Die Position der Überfüllsicherung OP lässt sich durch Aufruf des
Parameters [OP] ermitteln� Eventuell Offset beachten�
Der aktuelle Füllstand ist manuell zu ermitteln, da das Gerät vor dem
Abgleich noch nicht betriebsbereit ist�
Bei aktivierter Überfüllsicherung ([OP] = [Wert ���]) muss ein Abgleich
[cOP] jedes Mal durchgeführt werden, nachdem:
• [MEdI] oder [OP] verändert wurden� In diesem Fall erscheint
Display�
• die Einbaulage (Höhe, Position) verändert wurde�
• die Verbindung Sensor-Behältermasse (z� B� Länge des
Verbindungskabels) verändert wurde�
28
Tab. 10-1
[cm]
2,0
3,5
5,0
cOP
[inch]
0,8
1,4
2,0
im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lt8024Lt8022Lt8023

Inhaltsverzeichnis