9.
Reinigung und Wartung
9.1
Reinigung
9.2
Wartung
SOB 32/40 C
Reinigen Sie den Öl-Brennwertkessel bei Bedarf von außen. Ver-
wenden Sie dafür nur milde Reinigungsmittel, die die Beschichtung
der Oberfläche nicht angreifen. Das Reinigen von Heizflächen und
Brenner im Innern des Gerätes muss von einem Heizungsfachmann
durchgeführt werden.
Gefahr! Wartungsarbeiten dürfen nur vom zugelassenen Heizungs-
fachmann ausgeführt werden. Versuchen Sie nicht, Wartungsarbei-
ten selber auszuführen. Sie gefährden sich und andere.
Wartungsvertrag
Nach der Energie-Einspar-Verordnung §10 soll die Heizanlage regel-
mäßig gewartet werden. Wir empfehlen, die Heizanlage mindes-
tens einmal jährlich warten zu lassen. Schließen Sie dafür einen
Wartungsvertrag mit einem Heizungs-Installationsunternehmen
ab. So sind eine lange Lebensdauer des Öl-Brennwertgerätes und
ein energiesparender und sicherer Betrieb der Heizanlage gewähr-
leistet.
Im Info-Paket des Öl-Brennwertgerätes finden Sie ein Wartungs-
heft. Lassen Sie dieses vom Heizungsfachmann ausfüllen und un-
terschreiben.
Lassen Sie festgestellte Mängel und Defekte umgehend beheben.
Wenn der Schornsteinfeger kommt
Am Abgasstutzen an der Rückseite des Gerätes befinden sich die
Prüföffnungen für den Schornsteinfeger. Halten Sie den Abgasstut-
zen stets zugänglich.
Schornsteinfegerfunktion
Mit der Schornsteinfegertaste
on aktiviert.
Reinigung und Wartung
wird die Schornsteinfegerfunkti-
33