stellten zeitlichen Abstands daran angepasst.
Ist der Weg wieder frei, nimmt das Fahrzeug
erneut die gewählte Geschwindigkeit auf.
Die Aktivierung des Kurvenassistenten* kann
sich auch auf die Geschwindigkeit des Fahr-
zeugs auswirken.
WARNUNG
Die Funktion stellt ein ergänzendes
•
Fahrerassistenzsystem dar, das das
Fahren einfacher und sicherer macht,
aber nicht alle Fahrsituationen bzw.
alle denkbaren Verkehrs-, Wetter- und
Straßenverhältnisse bewältigt.
Damit Sie sich vor der Nutzung dieser
•
Funktion aller ihrer Begrenzungen
bewusst sind, empfehlen wir Ihnen,
alle betreffenden Abschnitte der
Betriebsanleitung zu lesen.
Die Fahrerassistenzfunktion kann die
•
Aufmerksamkeit und Urteilsfähigkeit
des Fahrers keinesfalls ersetzen, son-
dern dieser ist stets dafür verantwort-
lich, das Fahrzeug sicher, mit ange-
passter Geschwindigkeit, in angemes-
senem Abstand zu anderen Fahrzeu-
gen sowie gemäß den geltenden Ver-
kehrsregeln und Vorschriften zu fahren.
36
Je nach Markt ist diese Funktion serienmäßig oder optional erhältlich.
37
Adaptive Cruise Control
Der adaptive Tempomat regelt die Geschwin-
digkeit mit Hilfe von Gaszufuhr und Bremsvor-
gängen. Es ist normal, dass die Bremsen
einen leisen Ton von sich geben, wenn sie zur
Anpassung der Geschwindigkeit benutzt wer-
den.
Der adaptive Tempomat strebt danach, die
Geschwindigkeit „weich" zu regeln. In Situati-
onen, die schnelle Bremsvorgänge erfordern,
muss der Fahrer jedoch selbst bremsen. Dies
gilt bei großen Geschwindigkeitsunterschie-
den oder bei starkem Bremsen des voraus-
fahrenden Fahrzeugs. Aufgrund der Begren-
zungen der Radareinheit kann ein Abbremsen
des Fahrzeugs unerwartet erfolgen oder aus-
bleiben.
Der adaptive Tempomat strebt danach, dem
vorausfahrenden Fahrzeug in der eigenen
Spur in einem vom Fahrer eingestellten Zeit-
abstand zu folgen. Wenn die Radareinheit kein
vorausfahrendes Fahrzeug erfasst, hält das
Fahrzeug stattdessen die vom Fahrer einge-
stellte und gespeicherte Geschwindigkeit.
Dies ist auch der Fall, wenn sich die
Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahr-
zeugs erhöht und die gespeicherte Geschwin-
digkeit überschreitet.
FAHRERUNTERSTÜTZUNG
WICHTIG
Die Wartung von Bauteilen des Fahreras-
sistenzsystems darf nur von einer Werk-
statt ausgeführt werden – eine Volvo-Ver-
tragswerkstatt wird empfohlen.
Themenbezogene Informationen
Fahrerunterstützungssystem (S. 300)
•
Bedienelemente und Displayanzeige der
•
adaptiven Geschwindigkeitsregelung*
(S. 322)
Adaptive Geschwindigkeitsregelung* aus-
•
wählen und aktivieren (S. 323)
Begrenzungen der adaptiven Geschwin-
•
digkeitsregelung* (S. 326)
Symbole und Meldungen der adaptiven
•
Geschwindigkeitsregelung* (S. 329)
Warnung durch die Fahrerassistenz bei
•
Kollisionsgefahr (S. 342)
Zeitabstand zum vorausfahrenden Fahr-
•
zeug einstellen (S. 345)
Gespeicherte Geschwindigkeit für Fahrer-
•
assistenz einstellen (S. 344)
Bremsautomatik mit Fahrerassistenz
•
(S. 346)
}}
321
* Option/Zubehör.