Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Pumpen-Kaskade

Das Applikationsmakro ist für Pumpen-Kaskaden-Applikationen
vorgesehen, die normalerweise in Druckpumpenstationen in der
Gebäudetechnik verwendet werden. Der Druck im Leitungsnetz
wird durch Drehzahlregelung einer Pumpe durch ein
Messwertgebersignal und, falls erforderlich durch Zu- und
Abschalten von Hilfspumpen mit Festdrehzahl, geregelt.
Standardmäßig kann mit diesem Makro eine Hilfspumpe
gesteuert werden. Zum Einsatz mehrerer Hilfspumpen siehe
Parametergruppe 81. Siehe folgende Abbildung.
Wenn ein Prozess-PI(D) im AUTO-Modus verwendet wird, muss
das Rückführsignal an Analogeingang 2 (AI2) angeschlossen
werden, und der START-Befehl wird über Digitaleingang 1 (DI1)
gegeben. Der Sollwert wird standardmäßig mit der Steuertafel
eingestellt, kann aber auch über Analogeingang 1 vorgegeben
werden. Der Prozess-PI(D) muss durch Parameter (Gruppe 40)
aktiviert und eingestellt werden, oder die Einstellungen müssen
mit Hilfe des PID-Assistenten erfolgen (empfohlen).
98
ACH550 Betriebsanleitung
Anschlüsse und Applikationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ach550-01

Inhaltsverzeichnis