Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
ABB Anleitungen
Frequenzumrichter
ACH550-UH
Betriebsanleitung
ABB ACH550-UH Betriebsanleitung Seite 348
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
Inhalt
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
Seite
von
446
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - HANDBÜCHER DER OPTIONEN
Seite 3
Seite 4
Seite 5 - Inhaltsverzeichnis
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11 - Inhalt der Betriebsanleitung
Seite 12 - Bedeutung von Warnungen und Hinweisen
Seite 13
Seite 14 - Frequenzumrichter Verpackung
Seite 15 - Anheben des Frequenzumrichters
Seite 16
Seite 17 - Vorbereitung der Installation
Seite 18 - Identifizierung des Frequenzumrichters, ...
Seite 19 - Identifizierung des Frequenzumrichters, ...
Seite 20 - Baugröße
Seite 21
Seite 22 - Motor-Identifikation
Seite 23
Seite 24 - Kompatibilität des Motors
Seite 25 - Geeignete Umgebungsbedingungen und Gehäu...
Seite 26 - Eignung des Montageortes
Seite 27
Seite 28
Seite 29 - Verkabelung und EMV
Seite 30
Seite 31
Seite 32 - Verkabelungsanweisungen
Seite 33
Seite 34
Seite 35
Seite 36 - Steuerkabel
Seite 37
Seite 38
Seite 39 - Benötigtes Werkzeug
Seite 40 - Checkliste für die Installationsvorberei...
Seite 41 - Montage des Frequenzumrichters
Seite 42 - Abnehmen der Frontabdeckung (IP 54)
Seite 43 - Abnehmen der Frontabdeckung (IP 21)
Seite 44 - Montage des Frequenzumrichters (IP 54)
Seite 45 - Montage des Frequenzumrichters (IP 21)
Seite 46 - Übersicht über die Kabelanschlüsse (R1
Seite 47 - Übersicht über die Kabelanschlüsse (R5
Seite 48 - Netzanschluss (IP54)
Seite 49
Seite 50 - Steuerkabelanschluss (IP 54)
Seite 51 - Netzanschluss (IP 21)
Seite 52
Seite 53
Seite 54 - Steuerkabelanschluss (IP 21)
Seite 55
Seite 56 - Prüfung der Installation
Seite 57
Seite 58
Seite 59 - Aufsetzen der Gehäuseabdeckung (IP 54)
Seite 60 - Aufsetzen der Gehäuseabdeckung (IP 21)
Seite 61 - Einschalten der Spannungsversorgung
Seite 62
Seite 63 - Inbetriebnahme & Steuertafel
Seite 64 - Inbetriebnahme
Seite 65
Seite 66
Seite 67 - Steuertafel-Betriebsarten
Seite 68 - Standard- Anzeigemodus
Seite 69
Seite 70 - Parameter-Modus
Seite 71
Seite 72 - Start-up-Assistentenmodus
Seite 73
Seite 74
Seite 75 - Modus 'Geänderte Parameter
Seite 76 - Frequenzumrichter Parameter-Backup-Modus
Seite 77
Seite 78
Seite 79
Seite 80
Seite 81 - Uhr-Einstellmodus
Seite 82
Seite 83
Seite 84 - E/A-Einstellmodus
Seite 85
Seite 86
Seite 87 - Anschlüsse und Applikationen
Seite 88 - Auswahl eines Applikationsmakros
Seite 89 - Standardeinstellungen wiederherstellen
Seite 90 - HKL Standard
Seite 91
Seite 92 - Zuluft
Seite 93
Seite 94 - Abluft
Seite 95
Seite 96 - Kühlturm
Seite 97
Seite 98 - Kühler
Seite 99
Seite 100 - Druckpumpe
Seite 101
Seite 102 - Pumpen-Kaskade
Seite 103
Seite 104 - Interner Timer
Seite 105
Seite 106 - Interner Timer mit Festdrehzahlen/ Gereg...
Seite 107
Seite 108 - Motorpotentiometer
Seite 109
Seite 110 - Zwei interne Sollwerte mit PID-Regelung
Seite 111
Seite 112 - Zwei interne Sollwerte mit PID-Regelung ...
Seite 113
Seite 114 - E-Bypass (nur USA)
Seite 115
Seite 116 - Hand-Steuerung
Seite 117
Seite 118
Seite 119 - Echtzeit-Uhr und Timer-Funktionen
Seite 120 - Verwendung des Timers
Seite 121 - Parameter, die vom Timer gesteuert werde...
Seite 122 - Aktivierung des Timers
Seite 123 - Einstellung der Zeit-Periode
Seite 124
Seite 125 - Einrichtung eines Timers
Seite 126 - Verknüpfung mit Parametern
Seite 127
Seite 128 - Beispiel für die Verwendung von Timern
Seite 129
Seite 130
Seite 131
Seite 132
Seite 133 - Serielle Kommunikation
Seite 134 - System-Übersicht
Seite 135
Seite 136 - Mechanische und elektrische Installation...
Seite 137
Seite 138 - Notwendige Einstellungen für die Kommuni...
Seite 139
Seite 140 - Antriebssteuerungs-Parameter
Seite 141
Seite 142
Seite 143 - Auswahl der Signalquelle des Digitalausg...
Seite 144
Seite 145 - Auswahl der Signalquelle der Analogausgä...
Seite 146
Seite 147
Seite 148 - Fehlerfunktionen der Feldbus-Kommunikati...
Seite 149 - Feldbus-Steuerungsschnittstelle
Seite 150
Seite 151
Seite 152
Seite 153
Seite 154
Seite 155
Seite 156
Seite 157
Seite 158
Seite 159
Seite 160
Seite 161
Seite 162
Seite 163 - Standard-Drive-Profil
Seite 164
Seite 165
Seite 166
Seite 167
Seite 168
Seite 169 - Parameterliste und -beschreibungen
Seite 170 - Parametergruppen
Seite 171
Seite 172
Seite 173
Seite 174
Seite 175
Seite 176
Seite 177
Seite 178
Seite 179
Seite 180
Seite 181
Seite 182
Seite 183
Seite 184
Seite 185
Seite 186 - DI4-6 BEI FEHLER
Seite 187
Seite 188
Seite 189
Seite 190
Seite 191
Seite 192
Seite 193
Seite 194
Seite 195
Seite 196
Seite 197
Seite 198
Seite 199
Seite 200
Seite 201
Seite 202
Seite 203
Seite 204
Seite 205
Seite 206
Seite 207
Seite 208
Seite 209
Seite 210
Seite 211
Seite 212
Seite 213
Seite 214
Seite 215
Seite 216
Seite 217
Seite 218
Seite 219
Seite 220
Seite 221
Seite 222
Seite 223
Seite 224
Seite 225
Seite 226
Seite 227
Seite 228 - START FUNKTION
Seite 229
Seite 230
Seite 231
Seite 232
Seite 233
Seite 234
Seite 235
Seite 236
Seite 237
Seite 238
Seite 239
Seite 240
Seite 241
Seite 242 - Gruppe 26: Motor Steuerung
Seite 243
Seite 244
Seite 245
Seite 246
Seite 247
Seite 248
Seite 249
Seite 250
Seite 251
Seite 252 - UNTERLAST FUNKT
Seite 253
Seite 254
Seite 255
Seite 256
Seite 257
Seite 258
Seite 259
Seite 260
Seite 261
Seite 262
Seite 263
Seite 264
Seite 265
Seite 266
Seite 267
Seite 268
Seite 269
Seite 270
Seite 271
Seite 272
Seite 273
Seite 274
Seite 275
Seite 276
Seite 277
Seite 278 - Übersicht über die PID-Regler im ACH550
Seite 279
Seite 280
Seite 281
Seite 282
Seite 283
Seite 284 - EINHEIT SKALIER
Seite 285
Seite 286
Seite 287
Seite 288 - ISTWERT AUSWAHL
Seite 289
Seite 290
Seite 291
Seite 292
Seite 293
Seite 294 - AUFWACH VERZÖG
Seite 295
Seite 296
Seite 297
Seite 298 - Beschreibung
Seite 299
Seite 300
Seite 301
Seite 302 - ÜBERTRAGGS FEHL
Seite 303
Seite 304
Seite 305
Seite 306
Seite 307
Seite 308
Seite 309
Seite 310
Seite 311
Seite 312
Seite 313
Seite 314
Seite 315
Seite 316
Seite 317
Seite 318
Seite 319
Seite 320
Seite 321
Seite 322
Seite 323
Seite 324
Seite 325
Seite 326
Seite 327
Seite 328
Seite 329
Seite 330
Seite 331
Seite 332 - Vollständige Parameterliste des ACH550
Seite 333
Seite 334
Seite 335
Seite 336
Seite 337
Seite 338
Seite 339
Seite 340
Seite 341
Seite 342
Seite 343
Seite 344
Seite 345
Seite 346
Seite 347
Seite 348
Seite 349
Seite 350
Seite 351
Seite 352
Seite 353
Seite 354
Seite 355
Seite 356
Seite 357
Seite 358
Seite 359
Seite 360
Seite 361
Seite 362
Seite 363
Seite 364
Seite 365 - Diagnosen und Wartung
Seite 366 - Diagnoseanzeigen
Seite 367 - Fehlerbehebung
Seite 368
Seite 369
Seite 370
Seite 371
Seite 372
Seite 373
Seite 374
Seite 375
Seite 376
Seite 377 - Fehler-Reset
Seite 378 - Speicher
Seite 379
Seite 380 - Diagnosen und Wartung
Seite 381
Seite 382 - Wartungsintervalle
Seite 383 - Kühlkörper
Seite 384
Seite 385
Seite 386 - Gehäuselüfter Austausch
Seite 387 - Kondensatoren
Seite 388 - Steuertafel
Seite 389 - Anhang und verfügbare Optionen
Seite 390
Seite 391
Seite 392
Seite 393
Seite 394
Seite 395
Seite 396 - Einspeise- (Netz-) Kabel und Sicherungen
Seite 397
Seite 398
Seite 399
Seite 400
Seite 401 - Kabelanschlussklemmen
Seite 402 - Motoranschlüsse
Seite 403 - Steueranschlüsse
Seite 404 - Hardware-Beschreibung
Seite 405
Seite 406
Seite 407 - Wirkungsgrad
Seite 408
Seite 409 - Abmessungen und Gewichte
Seite 410 - Baugröße R1 (IP54/NEMA12)
Seite 411 - Baugröße R2 (IP54/NEMA12)
Seite 412 - Baugröße R3 (IP54/NEMA12)
Seite 413 - Baugröße R4 (IP54/NEMA12)
Seite 414 - Baugröße R5 (IP54/NEMA12)
Seite 415 - Baugröße R6 (IP54/NEMA12)
Seite 416 - Baugröße R1 (IP21/NEMA1)
Seite 417 - Baugröße R2 (IP21/NEMA1)
Seite 418 - Baugröße R3 (IP21/NEMA1)
Seite 419 - Baugröße R4 (IP21/NEMA1)
Seite 420 - Baugröße R5 (IP21/NEMA1)
Seite 421 - Baugröße R6 (IP21/NEMA1)
Seite 422 - Umgebungsbedingungen
Seite 423 - Material
Seite 424 - Anwendbare Normen
Seite 425 - EMV-Anweisungen (Europa, Australien und ...
Seite 426
Seite 427
Seite 428 - Gewährleistung
Seite 429 - Kontakt-Informationen
Seite 430
Seite 431 - Index
Seite 432
Seite 433
Seite 434
Seite 435
Seite 436
Seite 437
Seite 438
Seite 439
Seite 440
Seite 441
Seite 442
Seite 443
Seite 444
Seite 445
Seite 446
/
446
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Parameter in
IEU
ERD-
SCHLUSS
KOMM FEHL
FUNK
KOMM.
FEHLERZEIT
AI1 FEHLER
GRENZ
AI2 FEHLER
GRENZ
ANZ
WIEDER-
31 Autom:
HOLG
Rück-
WIEDERHOL
setzen
ZEIT
WARTE ZEIT
AUT QUIT
ÜBRSTR
AUT QUIT
ÜBRSPG
AUT QUIT
UNTSPG
AUT QUIT
AI<MIN
AUT QUIT
EXT FLR
Über-
ÜBERW 1
32
wachung
PARAM
ÜBERW1
GRNZ UNT
ÜBERW1
GRNZ OB
ÜBERW 2
PARAM
ÜBERW2
GRNZ UNT
ÜBERW2
GRNZ OB
ÜBERW 3
PARAM
ÜBERW3
GRNZ UNT
ÜBERW3
GRNZ OB
Infor-
33
mation
SW VERSION
LP VERSION
TEST DATUM
FREQUMR
DATEN
344
HKL-
Standard
Zuluft
ParIndex 1
2
3017
FEHLER
FEHLER
KEINE
KEINE
3018
AUSW
AUSW
3019
10,0s
10,0s
3021
0,0 %
0,0 %
3022
0,0 %
0,0 %
3101
5
3102
30,0s
30,0s
3103
6,0s
6,0s
NICHT
NICHT
3104
FREIG
FREIG
FREI-
FREI-
3105
GEGEB
GEGEB
FREI-
FREI-
3106
GEGEB
GEGEB
FREI-
FREI-
3107
GEGEB
GEGEB
FREI-
FREI-
3108
GEGEB
GEGEB
AUS-
AUS-
GANGS-
GANGS-
3201
FREQ
FREQ
3202
50,0 Hz
50,0 Hz
3203
50,0 Hz
50,0 Hz
3204
STROM
STROM
3205
-
3206
-
AUS-
DREH-
GANGS-
3207
MOMENT
FREQ
3208
100,0 %
100,0 %
3209
100,0 %
100,0 %
3301
SW-Version SW-Version SW-Version SW-Version SW-Version SW-Version
3302
0
3303
0
3304
-
ACH550 Betriebsanleitung
Abluft
Kühlturm
3
4
FEHLER
FEHLER
KEINE
KEINE
AUSW
AUSW
10,0s
10,0s
0,0 %
0,0 %
0,0 %
0,0 %
5
5
5
30,0s
30,0s
6,0s
6,0s
NICHT
NICHT
FREIG
FREIG
FREI-
FREI-
GEGEB
GEGEB
FREI-
FREI-
GEGEB
GEGEB
FREI-
FREI-
GEGEB
GEGEB
FREI-
FREI-
GEGEB
GEGEB
AUS-
AUS-
GANGS-
GANGS-
FREQ
FREQ
50,0 Hz
50,0 Hz
50,0 Hz
50,0 Hz
STROM
STROM
-
-
-
-
-
-
AUS-
AUS-
GANGS-
GANGS-
FREQ
FREQ
100,0 %
100,0 %
100,0 %
100,0 %
0
0
0
0
0
0
-
-
-
Druck-
Kühler
pumpe
5
6
FEHLER
FEHLER
KEINE
KEINE
AUSW
AUSW
10,0s
10,0s
0,0 %
0,0 %
0,0 %
0,0 %
5
5
30,0s
30,0s
6,0s
6,0s
NICHT
NICHT
FREIG
FREIG
FREI-
FREI-
GEGEB
GEGEB
FREI-
FREI-
GEGEB
GEGEB
FREI-
FREI-
GEGEB
GEGEB
FREI-
FREI-
GEGEB
GEGEB
AUS-
AUS-
GANGS-
GANGS-
FREQ
FREQ
50,0 Hz
50,0 Hz
50,0 Hz
50,0 Hz
STROM
STROM
-
-
-
-
AUS-
AUS-
GANGS-
GANGS-
FREQ
FREQ
100,0 %
100,0 %
100,0 %
100,0 %
0
0
0
0
-
-
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
347
348
349
350
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für ABB ACH550-UH
Elektrowerkzeuge ABB ACH550-01 Benutzerhandbuch
Frequenzumrichter (498 Seiten)
Frequenzumrichter ABB ACH550-01 Benutzerhandbuch
(498 Seiten)
Frequenzumrichter ABB ACH580 Kurzanleitung
Hvac control program (104 Seiten)
Frequenzumrichter ABB ACH580-01 Hardwarehandbuch
(258 Seiten)
Frequenzumrichter ABB ACH580 Handbuch
Hlk-regelungsprogramm (412 Seiten)
Frequenzumrichter ABB ACH550 Betriebsanleitungen
(76 Seiten)
Frequenzumrichter ABB ACH550 Bedienungsanleitung
(33 Seiten)
Frequenzumrichter ABB ACH550 Benutzerhandbuch
(472 Seiten)
Frequenzumrichter abb ach550 Benutzerhandbuch
(64 Seiten)
Frequenzumrichter ABB ACS580-04 Schnellinstallationsanleitung
(123 Seiten)
Frequenzumrichter ABB ACH580-01 Hardwarehandbuch
Für hlk 0,75 bis 250 kw (212 Seiten)
Frequenzumrichter ABB ACH580-01 Hardwarehandbuch
(392 Seiten)
Frequenzumrichter ABB ACH580-01 Kurzanleitung Für Installation
(17 Seiten)
Frequenzumrichter ABB ACQ580-31 Schnellinstallationsanleitung
(132 Seiten)
Frequenzumrichter ABB ACQ580-07 Serie Hardwarehandbuch
(294 Seiten)
Frequenzumrichter ABB ACH580-07 Hardwarehandbuch
Für hlk (300 Seiten)
Verwandte Produkte für ABB ACH550-UH
ABB ACH550
ABB ACH550-02
ABB ACH580
ABB ACH580-01
ABB ACH580-31
ABB ACH580-07 Serie
ABB ACH580-07-0145A-4
ABB ACH580-07-0169A-4
ABB ACH580-07-0206A-4
ABB ACH580-07-0363A-4
ABB ACH580-07-0430A-4
ABB ACH580-07-0585A-4
ABB ACH580-07-0820A-4
ABB ACH580-07-0880A-4
ABB ACH580-34
ABB ACH580-07-0725A-4
Diese Anleitung auch für:
Ach550-01
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen