Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

sewerin SePem 02 Bedienungsanleitung Seite 130

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 62: Fenster Ergebnis der Geräte-Diagnose
Alle Komponenten/Funktionen mit OK arbeiten fehlerfrei.
Bei Fehlermeldungen gehen Sie wie folgt vor:
Fehler betrifft
SePem-Gerät (Grund-
system, Arbeitsspei-
cher, Watch-Dog, Da-
tenspeicher, Uhr)
Sensor
(Mess-Wandler,
Speicher)
Kommunikation
LED-Ansteuerung
Akku
12 Menüs und Funktionen der SePem-Software
Mögliche Ursache/Abhilfe
SePem-Gerät zur Überprüfung an den
Hersteller schicken
Prüfen, ob Sensor fest mit Grundgerät
verbunden ist.
Sensor zur Überprüfung an den Her-
steller schicken
Vermutlich elektromagnetische Stör-
quelle vorhanden (z. B. Elektro-
schweißgerät, Sendeantenne). Stör-
quellen beseitigen. Diagnose wieder-
holen.
Während der Diagnose falsch ge-
klickt. Diagnose wiederholen.
SePem-Gerät oder Ladeköcher de-
fekt. Diagnose noch einmal mit einem
anderen SePem-Gerät wiederholen.
Falls dann der Fehler wiederum auf-
tritt, Ladeköcher an den Hersteller
schicken. Tritt der Fehler bei der
2. Überprüfung nicht auf, ist das zu-
erst geprüfte SePem-Gerät fehlerhaft
und muss an den Hersteller geschickt
werden.
Akkus tauschen
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis