Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Störungssuche; Störungssuche Am Gerät - sewerin DP-IR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Wartung und Störungssuche
7.1
Störungssuche am Gerät
Aufgrund seiner hochentwickelten Bauart ist der DP-IR eines der
zuverlässigsten Dichtheitsprüfgeräte, die auf dem Markt sind.
Sollten dennoch Probleme mit dem Gerät auftreten oder der
Verdacht bestehen, dass es nicht einwandfrei funktioniert, das
Gerät nicht für Dichtheitsprüf- bzw. Inspektionsarbeiten einsetzen,
solange das Problem nicht behoben ist.
Eine Reparatur oder ein Öffnen des DP-IR darf nur durch ent-
sprechend qualifiziertes Personal erfolgen. Der DP-IR hat keine
Bauteile, die vom Benutzer repariert oder ausgetauscht werden
können.
In den meisten Fällen hat eine Störung eine einfache Ursache.
Die folgende Tabelle enthält eine Liste der häufigsten Störungen,
ihrer Ursachen und Lösungen. Sollte ein Problem auftreten, das
hier nicht aufgeführt ist oder die angegebene Lösung nicht für
Abhilfe sorgen, wenden Sie sich bitte für weitere Unterstützung
an SEWERIN.
Symptom
Gerät lässt
sich nicht
einschalten
Empfindlich-
keit ist ver-
mindert
Übermäßig
viele Fehla-
larme
Mögliche Ursache(n)
– Entladener Akku
– Filter müssen ausge-
wechselt werden
– Alarmschwelle ist für die
gegebenen Bedingun-
gen zu hoch eingestellt
– Nullpunktdrift
– Alarmschwelle ist für die
gegebenen Bedingun-
gen zu niedrig eingestellt
– Filter müssen ausge-
wechselt werden
7 Wartung und Störungssuche
Lösung
– Integrierten Akku laden
oder
– externe Stromversorgung
verwenden
– Filter prüfen und erforderli-
chenfalls auswechseln
– Nullpunkteinstellung des
Geräts in einer gasfreien
Umgebung vornehmen
– Alarmschwelle herabset-
zen
– Selbsttest ausführen
– Filter prüfen und erforderli-
chenfalls auswechseln
– Nullpunkteinstellung des
Geräts vornehmen
– Alarmschwelle anheben
– Selbsttest ausführen
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis