Quick Pin
mit Arretie-
rungsknopf
Abbildung 73: Quick Pin der Radstandsverlänge-
rung mit Arretierungsknopf
Abbildung 74: Maul der Radstandsverlängerung
Zur Anbringung der Radstandsverlänge-
rung führen Sie das Maul unterhalb der Roll-
stuhlachse durch und stecken Sie dieses auf
beiden Seiten auf den Drehpunkt. Heben Sie
nun die Radstandsverlängerung an, bis die
Grundhalteplatte in der passenden Einkerbung
in der Radstandsverlängerung platziert ist.
Halten Sie die Radstandsverlängerung in die-
ser Position und stecken Sie die Quick Pins
rechts und links ein. Die Radstandsverlänge-
rung ist nun fest fixiert.
Maul auf Drehpunkt
Grundhalteplatte in Einkerbung
Abbildung 75: Radstandsverlängerung angebracht
(Ansicht von der Seite ohne Antriebsrad)
31
Maul
Bedienungsanleitung SPEEDY F4 & F2
Quick Pins eingesteckt
Grundhalteplatten in Einkerbungen
Abbildung 76: Radstandsverlängerung angebracht,
Quick Pins eingesteckt (Ansicht von hinten)
Zur Abnahme der Radstandsverlängerung
halten Sie diese fest, drücken Sie auf die Arre-
tierungsknöpfe der Quick Pins und entnehmen
beide Quick Pins aus der Radstandsverlänge-
rung. Lösen Sie nun das Maul der Rad-
standsverlängerung auf beiden Seiten vom
Drehpunkt, indem Sie die Radstandsverlänge-
rung leicht nach unten bewegen und nach
hinten vom Produkt wegziehen.
Arretierungs-
knopf
Abbildung 77: Arretierungsknopf des Quick Pins
Die Quick Pins können anschließend in die
Bohrungen der Radstandsverlängerung einge-
steckt werden, um zu verhindern, dass sie
verloren gehen (Abb. 72) .
Zum Umstecken der Antriebsräder zwischen
der Rollstuhlachse und der Achse der Rad-
standsverlängerung gehen Sie wie in Kapitel
22.1 beschrieben vor.