Beispiel zur Adressierung der Module
Die Adressierung der Module in einer LED-Wand lässt sich am Besten durch ein Beispiel erläutern.
Nehmen wir an, das:
• Die LED-Wand aus 24 LC 2140 Modulen besteht und 8 Module breit und drei Module hoch ist, die
Auflösung beträgt somit 200 x 150 Pixel.
• Das Videobild des Mediaservers wurde auf 200 x 150 Pixel verkleinert.
• Das Bild befindet sich ungefähr in der Mitte des Monitors (das ist nicht notwendig, aber es ist einfacher,
ein zentrales Bild im Mediaserver zu manipulieren).
Die Koordinaten der Module müssen nun so gewählt werden, das sie 25 x 25 Pixel aus einem Bereich, der
200/25 = 8 Ausschnitte breit und 150/25 = 6 Ausschnitte hoch ist und das Bild in der Mitte eines Bildes mit
der Auflösung 1024 x 768 liegt.
Siehe Bild 16. Ein Bild mit 1024 x 768 Pixel Auflösung ist ungefähr 41 Ausschnitte breit (x-Achse) und 32
Ausschnitte hoch (y-Achse). Der Ausschnitt mit der x-Koordinate 21 und der y-Koordinate 16 befindet sich
ungefähr in der Mitte des Bildes.
15
14
16
15
20
21
Bild 16: Bestimmen der Mitte des Videobildes
Anschluss des Videosignals
21