Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Genauigkeitsüberprüfung Der Messungen; Genauigkeit Der Abstandsmessungen; Überprüfung Der Auflösung In Horizontaler Und Vertikaler Richtung - Shimadzu SDU-1100 Gebrauchsanweisung

Elektronischer linear/konvexscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SDU 1100
1.2
Genauigkeitsüberprüfung der Messungen
1.2.1

Genauigkeit der Abstandsmessungen

Messen Sie den Abstand der Prüfdrähte im B-Mode-Phantom. Nachdem Sie in horizontaler
und vertikaler Richtung gemessen haben, protokollieren Sie diese Werte und ermitteln Sie
die Genauigkeit mit Hilfe der unten beschriebenen Gleichung. Falls die Genauigkeit nicht
den in der nachfolgenden Tabelle (Seite G-7) angegebenen Werte entspricht, führen Sie die
Messung erneut durch oder bewerten Sie das entsprechende Gerät oder die Sonde als
fehlerhaft.
Genauigkeit: (%) =
Vorgehensweise:
1.
Selektieren Sie die zu messende Sonde und stellen Sie die B-Mode-Darstellung ein.
2.
Wählen Sie die gewünschte ASI und stellen Sie Tiefe, Verstärkung, Frequenz,
Dynamikbereich, Post Processing und Fokus ein. Falls Ihnen die Werte der
vorhergehenden Überprüfung vorliegen, stellen Sie die gleichen Bedingungen ein. Da
die Bildbedingungen am unteren Bildrand angezeigt werden, drucken und/oder
speichern Sie das Bild, um die Bildbedingungen zu protokollieren.
3.
Messen Sie den Abstand zum Prüfdraht in horizontaler und vertikaler Richtung.
4.
Drucken Sie das Bild mit den Messwerten aus und fügen Sie es dem Prüfprotokoll bei.
Speichern Sie das Bild als Testbild auf Ihrer Festplatte.
5.
Ermitteln Sie mit Hilfe der Formel und des wirklichen und des gemessenen Abstandes
die Genauigkeit und vermerken Sie diese im Prüfprotokoll.
6.
Vergleichen Sie die Werte mit der vorhergehenden Überprüfung. Sie können daraus
das Leistungsverhalten des Gerätes bewerten.
1.2.2
Überprüfung der Auflösung in horizontaler und
vertikaler Richtung
Überprüfen Sie die Auflösung mit Hilfe des B-Mode-Phantoms. Nachdem Sie die
Überprüfung in vertikaler und horizontaler Richtung durchgeführt haben, protokollieren
Sie ermittelten Abstände zu den Zieldrähten. Vergleichen Sie die Werte mit den früheren
Messungen oder dem früheren Bild. Falls sich die Auflösung gegenüber früher
verschlechtert hat, führen Sie gegebenenfalls eine weitere Messung durch oder bewerten
Sie das Gerät oder die Sonde als fehlerhaft.
Vorgehensweise:
1.
Selektieren Sie die zu messende Sonde und stellen Sie die B-Mode-Darstellung ein.
2.
Wählen Sie die gewünschte ASI und stellen Sie Tiefe, Verstärkung, Frequenz,
Dynamikbereich, Post Processing und Fokus ein. Falls Ihnen die Werte der
vorhergehenden Überprüfung vorliegen, stellen Sie die gleichen Bedingungen ein. Da
die Bildbedingungen am unteren Bildrand angezeigt werden, drucken und/oder
speichern Sie das Bild, um die Bildbedingungen zu protokollieren.
3.
Messen Sie den Abstand zwischen den Prüfdrähten in horizontaler und vertikaler
Richtung.
4.
Drucken Sie das Bild mit den Messwerten aus und fügen Sie es dem Prüfprotokoll bei.
Speichern Sie das Bild als Testbild auf Ihrer Festplatte.
5.
Ermitteln Sie mit Hilfe der Formel und des wirklichen und des gemessenen Abstandes
die Genauigkeit und vermerken Sie diese im Prüfprotokoll.
SDU 1100/Rev. D/ 1006
|
a
b
|
×
(wobei A= wirklicher Abstand zum Prüfdraht und B=
100
a
gemessener Abstand)
Anhang G-Rev D.doc
Gebrauchsanleitung
3
G-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Shimadzu SDU-1100

Inhaltsverzeichnis