Gebrauchsanweisung
Reinigen des Basisgerätes
Um das Basisgerät und den Gel-Behälter zu reinigen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Schalten Sie das Gerät aus.
2.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Wandsteckdose.
3.
Wischen Sie den Gerätekörper mit einem sauberen trockenen oder einem mit einem
neutralen Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch ab.
Reinigen Sie die nachfolgenden Geräteteile regelmäßig oder sobald erforderlich:
•
Bedienpult
•
Gehäuse-Äußeres und Sondenhalterung
•
Monitor
•
Lüfterabdeckung
Wischen Sie diese Teile mit einem trockenen, sauberen Tuch ab. Falls die Teile zu stark ver-
schmutzt sind, wischen Sie sie mit einem in ein verdünntes Reinigungsmittel getauchten Lap-
pen ab und wischen Sie anschließend das Reinigungsmittel ab.
Reinigen Sie außerdem die folgenden Peripheriegeräte nach Bedarf entsprechend den Anleitun-
gen in den beigefügten Gebrauchsanweisungen.
•
Peripheriegeräte, wie z.B. Drucker
•
Köpfe des Videokassettenrekorders
•
Bildschirmfilter (Reinigung mit einem nicht-scheuernden Reinigungsmittel)
Entfernen und Einsetzen des Bildschirmfilters
Das Bildschirmfilter ist mit Schrauben befestigt. Entfernen Sie das Filter wie folgt:
1.
Lösen Sie die beiden Befestigungsschrauben des Bildschirmfilters. Neigen Sie es nach
vorne und entfernen Sie die Schrauben, indem Sie sie nach vorne herausziehen.
2.
Wenn Sie das Filter wieder einsetzen, setzen Sie die Unterkante des Filters in den
Schlitz an der Bildröhre, setzen Sie die Schrauben wieder ein und ziehen Sie sie fest.
6.3.2
Behandlung des Gerätes und das Zubehörs
Nachdem Sie das Gerät gereinigt haben, räumen Sie es zusammen mit seinem Zubehör wie
folgt auf:
•
Legen Sie die Sonden in die Sondenschachteln
•
Ziehen Sie die EKG-Kabel und das Herzschallmikrophon vom Gerät ab und legen Sie diese
an ihren Platz.
•
Decken Sie das Gerät mit der mitgelieferten Haube oder einem Abdecktuch ab.
Verstauen Sie die EKG- und Mikrophonkabel so, dass sie sich nicht ineinander verwickeln.
6-6
1.Grundlagen
Grundlagen-RevD-1-2.doc
SDU 1100
SDU 1100/ Rev.D/ 1006