SDU 1100
Kapitel 13
Die Biopsieführung ist eine Hilfslinie für die Biopsie, die auf der Bilddarstellung erscheint.
Es bestehen zwei Typen von Biopsieführungen: Gerade Führung und Raster Führung Es be-
stehen außerdem zwei Typen von geraden Führungen: Winkelvariable Führung und Festwin-
kelführung. Wenn die gerade Führung dargestellt wird, ist es möglich den Abstand vom An-
fangspunkt zu messen.
Die Biopsieführungsfunktionen sind:
•
Darstellen/Löschen der Biopsieführung
•
Tiefenmessung mit gerader Führung
•
Ändern des Winkels der winkelvariablen geraden Führung
•
Ändern der darzustellenden Führung
•
Siehe „13.1 Behandlung des Zusatzes"
Jede Biopsieführung ist mit bestimmten Sonden kompatibel.
Verwenden Sie eine Biopsie-Führung nur als Anhaltspunkt. Es kann
zu Abweichungen zwischen der Position der Führungslinie und der
Biopsienadel kommen aufgrund der Aufweitung des Ultraschallstrahls,
unterschiedlicher Schallgeschwindigkeiten im Gewebe und der Ge-
nauigkeit des Nadeladapters, auf dem die Sonde montiert ist.
13.1
Behandlung des Zusatzes
Beachten Sie bezüglich der Handhabung der einzelnen Zusätze die jeweiligen Gebrauchsanwei-
sungen.
13.2
Verwendung der Biopsieführung
Nachfolgend wird die Verwendung der Biopsieführung beschrieben.
Die Biopsieführung kann verwendet werden, wenn das B-Mode-Bild dargestellt wird, die mit
der Biopsieführung kompatible Sonde selektiert wurde und kein anderes Fenster auf dem Bild-
schirm geöffnet ist.
Bei einer kombinierten Darstellung mit zwei B-Mode-Bildern kann die Biopsieführung in dem
Bild, das selektiert ist, verwendet werden.
•
Siehe „Anhang C: Erläuterung der einzelnen Sonden/Komponenten, die mit den Sonden
kompatibel sind".
Nachfolgend wird die Verwendung der Biopsieführung beschrieben.
SDU 1100/Rev.D/1006
Biopsieführung
Bedienung-Rev D-3.doc
Gebrauchsanleitung
13.2
13.2
13.2.1
13.2.2
2. Bedienung-
13-1