Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.12 Mehrkesselanlagen

7306921-01 08.12
Anschlussset für den raumluftunabhängigen Betrieb eines EuroCondens SGB zum
Anschluss der Zuluftleitung an die Außenwand.
Achtung: Für den raumluftunabhängigen Betrieb des EuroCondens SGB ist für den
Einzelfall eine Berechnung der maximalen gestreckten Länge der Abgas- und Zu-
luftleitung durch BRÖTJE erforderlich. Füllen Sie dazu bitte den Erfassungsbogen
auf der Seite aus und senden ihn per Fax an die 0 44 02 / 8 09 01. Außerdem ha-
ben Sie die Möglichkeit auf unserer Homepage www.broetje.de einen entsprech-
enden Erfassungsbogen auszufüllen und per E-Mail an BRÖTJE zu senden.
Anwendungsempfehlung: Bei einem EuroCondens SGB in Verbindung mit dem
Wandanschlussset WAS empfehlen wir eine Inbetriebnahme durch den BRÖTJE-
Kundendienst.
Lieferumfang
1. Anschlussstück
2. Drahtgewebe
3. Lüftungsgitter
4. Unterdruckschalter (Einbau im EuroCondens SGB)
Zubehörauswahltabelle WAS
SGB
125 E
170 E
215 E
260 E
300 E
Der Betrieb von mehreren Kesseln an einer gemeinsamen Abgasleitung ist mög-
lich.
Die Abgas-Rückströmsicherung ist serienmäßig im Kessel eingebaut. In der nach-
stehenden Tabelle sind Anhaltswerte für die Mindest-Durchmesser der Abgaslei-
tung aufgeführt. Die genaue Bestimmung bzw. Verifizierung ist durch den Herstel-
ler des Abgassystems zu erstellen.
EuroCondens SGB 125 – 300 E
Abgasleitungs-System
WAS...
110 oder 160
160 oder 200
160 oder 200
160 oder 200
160 oder 200
Formteile
110 oder 160
160 oder 200
160 oder 200
160 oder 200
160 oder 200
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sgb 170 eSgb 215 eSgb 260 eSgb 300 e

Inhaltsverzeichnis