Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Der Passagiere; Befestigung Der Sicherheitsgurte - Iveco daily Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für daily:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DER NEUE DAILY ‒ EINGRIFFE AM FAHRGESTELL
48
EINGRIFFE AM FAHRGESTELL
2.13 EINGRIFFE AN DEN BLECHTEILEN
Eine tiefe Kabine kann das Verhalten und die Sicherheit des Fahrzeugs beeinflussen (Federung,
Steuerungen). Daher muss der Umbau sehr präzise und mit der notwendigen Umsicht ausge-
führt werden.

Schutz der Passagiere

Die Airbags, die Halterungen der Sicherheitsgurte, die Positionierung der Aufroll- und Gurtspannmechanismen, die Befestigung der
Sitze sind integrierender Bestandteil der passiven Sicherheit.
Jede Änderung an diesen Komponenten kann den Schutz der transportierten Personen und die Übereinstimmung mit den gesetzli-
chen Vorschriften beeinträchtigen.
Airbag/Window bag
Es dürfen keine Eingriffe oder Installationen von Komponenten in Bereichen vorgenommen werden, die die Funktion der Airbags
beeinträchtigen können.
Folgendes muss vermieden werden:
Änderungen an der Frontstruktur des Fahrzeugs, an der Feuertrennwand, an den Kotflügeln und den Befestigungspunkten des
Armaturenbretts;
Änderungen am Installationsbereich der Airbag-Steuerung (im Unterboden zwischen den Vordersitzen), an den vom Sensor-
system betroffenen Punkten einschließlich Verkabelung;
Installation von Komponenten im Bereich der Öffnung im Armaturenbrett;
Änderungen an der Lenksäule;
Austausch oder Installation von Sitzen mit einem anderen "H-Punkt" als die Originalsitze.
Anmerkung Ist ein Airbag auf der Passagierseite vorhanden, müssen die Vorschriften für die Installation und die Nutzung von Kindersit-
zen beachtet werden.
Die Zusatzkreise müssen getrennt vom Hauptkreis des Fahrzeugs sein und mit entsprechender
Schmelzsicherung geschützt werden.

Befestigung der Sicherheitsgurte

Eingriffe im Bereich der von den Anschlüssen der Sicherheitsgurte betroffenen Zonen des Aufbaus können die Funktion dieser
Vorrichtungen beeinträchtigen.
Es obliegt daher dem Ausstatter, die Vorschriften für Folgendes einzuhalten:
Anziehdrehmomente und Montage;
Auswahl anderer Sicherheitsgurte als die Originalgurte;
Funktionsübereinstimmung zwischen Originalsicherheitsgurten und eventuellen Sitzen mit vom Original abweichenden For-
men.
– Printed 603.95.790 – 1 Ed. - Base 02/2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis