4.2-4
4.2-4
Lastmomentbegrenzungssysteme
OSK-Flursteuerung (Überlastsicherung hydraulisch mit Knickarm beidseitig gesperrt):
Sollten Sie mit Ihrem Kran in den Überlastbereich kommen,so werden mittels Sperrzylinder die
Handhebel aller lastmomentvergrößernden Funktionen in die Neutralposition gedrückt.
Folgende Bewegungen sind nicht mehr möglich:
Falls vorhanden
Wenn möglich, sollten Sie mit der Kranbewegung Schubarme einfahren
das Lastmoment verringern. Danach sind wieder alle Kranfunktionen
möglich.
Wenn aufgrund der Kranstellung (Hauptarm aufgefahren bis Anschlag
und alle Schubarme eingefahren) keine lastmomentverringernden
Kranbewegungen mehr möglich sind, gehen Sie wie folgt vor um die
Kranfunktionen zu entsperren.
•
Betätigen Sie die Funktion "Schubarm einfahren", dadurch wird
die Funktion "Hauptarm senken" freigegeben.
•
Während Sie die Funktion "Schubarme einfahren" betätigen,
senken Sie den Hauptarm.
Vor Arbeitsbeginn muß immer eine Funktionskontrolle (ohne Last) des Lastmomentbegrenz-
ungssystems durchgeführt werden:
Fahren Sie den Hauptarm mit maximaler Geschwindigkeit bis auf Endanschlag auf. Das
Lastmomentbegrenzungssystem muß beim Erreichen des Anschlages ansprechen (Vermeiden Sie
beim Arbeitsbetrieb diese Prüfstellung).
Es müssen die vorher angeführten Bewegungen gesperrt sein.
Um weiterarbeiten zu können betätigen Sie die Funktion Schubarme einnfahren, danach sind alle
Funktionen wieder freigegeben.
- Hauptarm: .................................................... senken
- Knickarm : ................................................... senken/heben
- Schubarm: ................................................... ausfahren
- Seilwinde: ................................................... heben
- 2. Knicksystem: ........................................... senken/heben
- 2. Knicksystem: ........................................... Schubarm ausfahren
Beachten Sie, daß beim Absenken des Knickarms oberhalb der
Waagrechten das Lastmoment erhöht wird (siehe Seite 4.2-3).
Sollte die Überlastsicherung nicht ansprechen, so ist der
Kranbetrieb SOFORT einzustellen und eine Servicewerkstätte
aufzusuchen.
Sicherheiteinrichtungen