Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Wartung Und Pflege; Demontage, Recycling Und Entsorgung; Eg-Konformitätserklärung - Dorma ED 250 PA Bedienungsanleitung, Prüfbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ED 250 PA

4. Bedienung

Um den Standflügel zu öffnen, drücken Sie ihn auf.
Er wird dann automatisch wieder geschlossen.

5. Wartung und Pflege

5.1 Wartung
Wartungsarbeiten dürfen nur im spannungsfreien
Zustand durchgeführt werden (Sicherung ausschalten).
Lassen Sie die Türanlage mindestens einmal jährlich von
einer Fachkraft prüfen und ggf. warten.
Für Fluchtweganlagen empfiehlt DORMA eine halbjährliche
Wartung.
Die Überprüfung und Abnahme müssen anhand des
Prüfbuchs von einer durch DORMA ausgebildeten Person
durchgeführt werden.
Die Ergebnisse sind zu dokumentieren und für mindestens
1 Jahr durch den Betreiber aufzubewahren.
 Es empfiehlt sich, mit DORMA einen Wartungsvertrag
abzuschließen.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
www.dorma.com.
Folgende Teile sind Verschleißteile und müssen einmal jähr-
lich geprüft und ggf. ausgetauscht werden:
• Gestänge, Gleitstück, Gleitschiene
 Es dürfen nur Originalersatzteile eingesetzt werden.
5.2 Pflege
Schalten Sie während der Reinigung den Netzschalter
aus, um ungewollte Fahrbewegungen zu vermeiden.
Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in
den Antrieb gelangen.
Führen Sie niemals Metallgegenstände in die Öff-
nungen am Antrieb ein. Andernfalls besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlags.
Reinigen Sie den ED 250 PA mit einem feuchten Tuch und
handelsüblichen Reinigern. Verwenden Sie keine Scheuer-
mittel, da sie die Oberfläche beschädigen könnten.

6. Demontage, Recycling und Entsorgung

Die Demontage des Türantriebs erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge der Aufbauanleitung und muss durch
sachkundiges Personal erfolgen.
Schalten Sie die Türanlage spannungsfrei,
bevor Sie sie demontieren.
Lassen Sie die Demontage von einem
Fachmann durchführen.
Lassen Sie die Türanlage umweltgerecht entsorgen.
Elektrotechnische Teile dürfen nicht über den
Hausmüll entsorgt werden.
Sowohl der Antrieb als auch die Verpackung bestehen zum
überwiegenden Teil aus recyclefähigen Rohstoffen.
Verbrauchte Batterien dürfen nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie diese in einer Batteriesammelstelle!
Beachten Sie dabei die geltenden nationalen gesetzlichen
Vorschriften.
7. EG-Konformitätserklärung
DORMA Deutschland GmbH,
DORMA Platz 1, 58256 Ennepetal
erklärt hiermit, dass die Produkte
ED 100, ED 250, ED 250 PA, ED 900
in Übereinstimmung sind mit den Bestimmungen der aufge-
führten EG-Richtlinie(n) und dass die Normen und/oder
technischen Spezifikationen zur Anwendung gelangt sind,
die im Folgenden in Bezug genommen werden.
Richtlinie:
2006/95/EG
2004/108/EG Elektromagnetische
Die technischen Unterlagen sind erhältlich beim Manager
Productcompliance unter: product.compliance@dorma.com.
Harmonisierte europäische Norm, nationale Regel:
EN 13849-1
EN ISO 12100-1
BGR 232
EN 61000 - 6 - 2
EN 61000 - 3 - 2
EN 61000 - 3 - 3
EN 60335 - 1
EN 60950 - 1
8. EG-Einbauerklärung
DORMA Deutschland GmbH,
DORMA Platz 1, 58256 Ennepetal
erklärt hiermit, dass die unvollständige Maschine
ED 100, ED 250, ED 250 PA, ED 900
den folgenden grundlegenden Anforderungen der Maschinen-
richtlinie (2006/42/EG) entspricht - Anhang I, Artikel:
1.1.3, 1.1.5, 1.2.1, 1.2.3, 1.2.5, 1.2.6, 1.3.1, 1.3.2, 1.3.3,
1.3.4, 1.3.7, 1.3.8.1, 1.3.9, 1.5.1, 1.5.2, 1.5.4- 1.5.10,
1.5.16, 1.6.1, 1.6.2, 1.6.3, 1.6.4, 1.7.1.1, 1.7.3, 1.7.4
Die unvollständige Maschine entspricht weiterhin allen
relevanten Bestimmungen der Richtlinien 2006/95/EG und
2004/108/EG.
Sie darf in automatischen Türanlagen gemäß der Maschinen-
richtlinie eingebaut und betrieben werden, wenn der Herstel-
ler der Anlage sicherstellt, dass alle Anforderungen, die sich
aus der Maschinenrichtlinie ergeben, eingehalten werden,
sowie eine EG-Konformitätserklärung ausstellt.
Die speziellen technischen Unterlagen wurden erstellt und
sind erhältlich beim Manager Productcompliance:
product.compliance@dorma.com.
Sie werden einzelstaatlichen Stellen auf begründetes Verlan-
gen elektronisch übermittelt.
Niederspannungsrichtlinie
Verträglichkeit
EN ISO 14121-1
EN 61000 - 6 - 3
EN 55022
DORMA
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis