Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Trotec PAC 2010 E Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAC 2010 E:

Werbung

PAC 2010 E / PAC 2610 E
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
LOKALES KLIMAGERÄT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec PAC 2010 E

  • Seite 1 PAC 2010 E / PAC 2610 E BEDIENUNGSANLEITUNG LOKALES KLIMAGERÄT...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Hinweise mit diesem Symbol helfen Ihnen, Ihre Räumen. Tätigkeiten schnell und sicher auszuführen. • Betreiben Sie das Gerät nicht in aggressiver Atmosphäre. • Stellen Sie das Gerät aufrecht und standsicher auf. Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
  • Seite 3 Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec sind. gewartet bzw. instand gesetzt werden. • Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen, Aufkleber und Etiketten in einem lesbaren Zustand. Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bedienungsanleitung zu beachten ist. Reparaturanleitung beachten Wartungs- und Reparaturarbeiten am Kältekreislauf dürfen nur gemäß den Herstellervorgaben und von Personen mit Befähigungsnachweis durchgeführt werden. Eine entsprechende Reparaturanleitung ist auf Anfrage beim Hersteller erhältlich. Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
  • Seite 5: Informationen Über Das Gerät

    2. Trennen Sie im Notfall das Gerät von der Netzeinspeisung: Ziehen Sie das Anschlusskabel aus der Netzsteckdose, indem Sie es am Netzstecker anfassen. 3. Schließen Sie ein defektes Gerät nicht wieder an den Netzanschluss an. Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
  • Seite 6: Gerätedarstellung

    Kältemittel im Kompressor sammeln kann. Schalten Sie das Gerät erst nach 12 bis 24 Stunden wieder ein! Sonst könnte der Kompressor beschädigt werden und das Gerät nicht mehr funktionieren. Der Garantieanspruch erlischt in diesem Fall. Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
  • Seite 7: Montage Und Installation

    2. Entfernen Sie die Verpackung vollständig vom Gerät. Gegenstände die Luftströmung nicht behindern. 3. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht beschädigt ist, und beschädigen Sie es beim Abwickeln nicht. Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
  • Seite 8 Der Kondensatablassschlauch dient als Tropfschutz und bei Bedarf zum Ablassen von Restkondensat. ü Das Gerät ist ausgeschaltet. ü Das Gerät ist vom Stromnetz getrennt. 1. Entfernen Sie die Gummikappe vom Kondensatablass. Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
  • Seite 9 Betreiben Sie das Gerät nicht ohne eingesetzten Luftfilter! Ohne Luftfilter wird das Geräteinnere stark verschmutzt, dadurch kann die Entfeuchterleistung gemindert und das Gerät beschädigt werden. • Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass die Luftfilter eingesetzt sind. Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
  • Seite 10 3. Schrauben Sie den Schlauchadapter in Pfeilrichtung auf das andere Ende des Abluftschlauches. Beispiel mit Abluftschlauch: 4. Stecken Sie den Schlauchadapter mit Abluftschlauch in den Anschluss Abluftschlauch des Klimagerätes. Die Aufschrift TOP muss nach oben zeigen. Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
  • Seite 11 Gerät überhitzt und schaltet ab. • Der Abluftschlauch ist in seinen Abmessungen speziell auf das Gerät abgestimmt. Ersetzen oder verlängern Sie ihn nicht mit anderen Schläuchen. Dies könnte eine Fehlfunktion des Gerätes bewirken. Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
  • Seite 12: Bedienung

    Ein-/Aus-Taste: Gerät ein- und Zieltemperatur angezeigt. ausschalten 3. Wählen Sie mit der Taste Fan (22) die gewünschte Ventilatorstufe. Taste Sleep Nachtmodus ein- und ð Die LED Ventilatorstufe (23) zeigt die gewünschte ausschalten Ventilatorstufe an. Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
  • Seite 13 ð Die LED Ventilatorstufe (23) für die gewählte Einstellungen für das automatische Einschalten. Ventilatorstufe leuchtet. • Das manuelle Einschalten des Gerätes deaktiviert das automatische Einschalten. • Wenn Sie die Taste Timer (18) erneut drücken, ist der Timer ausgeschaltet. Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
  • Seite 14 OFF (33) an der Fernbedienung wird der Standby- Taste FAN Ventilatorstufe einstellen Betrieb beendet. Das Gerät übernimmt automatisch die aktuellen Einstellungen der Fernbedienung. Minus-Taste Zieltemperatur für die Kühlung einstellen Stundenanzahl für die Timer-Funktion einstellen Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
  • Seite 15 3 s gleichzeitig. Schalten Sie das Gerät während der automatischen Enteisung ð Die Beleuchtung des Bedienfelds wird wieder nicht aus. Entfernen Sie nicht den Netzstecker aus der eingeschaltet. Netzsteckdose. Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
  • Seite 16: Fehler Und Störungen

    Luftfilter. Batterien gerade ausgetauscht wurden und wechseln Sie • Überprüfen Sie den Mindestabstand zu Wänden und diese aus, falls erforderlich. Gegenständen. Stellen Sie das Gerät ggf. weiter in den Raum. Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
  • Seite 17: Fehlercodes

    Sie diese ggf., bevor Sie das Gerät wieder einschalten. Sollte der Fehler immer noch vorhanden sein, kontaktieren Sie den Kundenservice. Kondensatbehälter Kondensat entleeren voll (Manuelle Entleerung) gemäß Kapitel Wartung. Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
  • Seite 18: Wartungsintervalle

    12. Datum: ....... Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......13. Datum: ......14. Datum: ....... 15. Datum: ....... 16. Datum: ....... Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Unterschrift: ......Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
  • Seite 19: Tätigkeiten Vor Wartungsbeginn

    Gehäuse eindringt. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit mit elektrischen Bauteilen in Kontakt kommen kann. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, wie z. B. Reinigungssprays, Lösungsmittel, alkoholhaltige Reiniger oder Scheuermittel zum Befeuchten des Tuches. Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
  • Seite 20: Luftfilter Reinigen

    1. Entnehmen Sie die Luftfilter aus dem Gerät. 2. Säubern Sie die Filter mit einem weichen, fusselfreien, leicht angefeuchteten Tuch. Sollten die Filter stark verschmutzt sein, säubern Sie sie mit warmem Wasser, vermischt mit neutralem Reinigungsmittel. Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
  • Seite 21 Abfluss hin keine Steigung überwinden, da Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen: das Kondensat sonst nicht ablaufen kann. • Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Lagerung. Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
  • Seite 22: Technischer Anhang

    Formen der Verwertung von Altgeräten ermöglicht sowie negative Folgen bei der Entsorgung der in den Geräten möglicherweise enthaltenen gefährlichen Stoffe auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden. Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
  • Seite 23 Trotec GmbH & Co. KG Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...

Diese Anleitung auch für:

Pac 2610 e

Inhaltsverzeichnis