Info Hinweise mit diesem Symbol helfen Ihnen, Ihre Tätigkeiten schnell und sicher auszuführen. Anleitung beachten Hinweise mit diesem Symbol weisen Sie darauf hin, dass die Bedienungsanleitung zu beachten ist. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
Elektrokabel vor Beschädigungen (z. B. durch Tiere) geschützt sind. Verwenden Sie das Gerät niemals bei Schäden an Elektrokabeln oder am Netzanschluss! • Der Stromanschluss muss den Angaben im Kapitel Technische Daten entsprechen. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
• Ein anderer Betrieb oder eine andere Bedienung als in 2. Schließen Sie ein defektes Gerät nicht wieder an den dieser Anleitung aufgeführt ist unzulässig. Bei Netzanschluss an. Nichtbeachtung erlischt jegliche Haftung und der Anspruch auf Gewährleistung. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
COOL SLEEP LOCK SPEED Bezeichnung Bedienfeld Luftauslass mit Lüftungsklappen Transportrollen Lufteinlass mit Luftfilter Anschluss Abluftschlauch Fernbedienung Kondensatablass mit Gummikappe Netzkabelhalterung Schlauchanschluss mit Verschlusskappe und Gummistopfen Griff Fach für Fernbedienung Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
• ggf. mit einer Hülle vor eindringendem Staub geschützt • keine weiteren Geräte oder Gegenstände auf das Gerät stellen, um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden • Batterien aus der Fernbedienung entfernen Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
Seite 7
Der Kondensatablassschlauch dient als Tropfschutz und bei Bedarf zum Ablassen von Restkondensat. ü Das Gerät ist ausgeschaltet. ü Das Gerät ist vom Stromnetz getrennt. 1. Entfernen Sie die Gummikappe vom Kondensatablass. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
Seite 8
Setzen Sie vor der Erstinbetriebnahme die Batterien in die Fernbedienung ein. Inbetriebnahme Beachten Sie bei der Aufstellung des Gerätes die Mindestabstände zu Wänden und Gegenständen gemäß Kapitel Technische Daten. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
3. Schrauben Sie den Schlauchadapter in Pfeilrichtung auf das andere Ende des Abluftschlauches. 4. Stecken Sie den Schlauchadapter mit Abluftschlauch in den Anschluss Abluftschlauch des Klimagerätes. Die Aufschrift TOP muss nach oben zeigen. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
Seite 10
Gerät überhitzt und schaltet ab. • Der Abluftschlauch ist in seinen Abmessungen speziell auf das Gerät abgestimmt. Ersetzen oder verlängern Sie ihn nicht mit anderen Schläuchen. Dies könnte eine Fehlfunktion des Gerätes bewirken. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
Med = mittlere Stufe High = höchste Stufe Auto = automatische Geschwindigkeitsregelung LED Ventilatorstufe Zeigt die aktuelle Ventilatorstufe an. Info Ein Signalton ertönt jedes Mal, wenn eine Einstellung aktiviert wird. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
Info Entfernen Sie während der Betriebsart Entfeuchtung den Abluftschlauch, da sonst die Entfeuchtung zu gering ist. 1. Drücken Sie die Taste Mode (16), bis die LED Betriebsart Dry (15) leuchtet. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
Seite 13
Auffangbehälter). Der Schlauch darf nicht geknickt werden und sollte zum Abfluss hin keine Steigung überwinden, da das Kondensat sonst nicht ablaufen kann. 6. Schließen Sie den Kondensatablassschlauch an. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
Seite 14
1. Drücken Sie die Taste Mode (16), bis die LED Betriebsart Fan (15) leuchtet. 2. Drücken Sie die Taste Fan (22), um die Ventilatorstufe einzustellen. ð Die LED Ventilatorstufe (23) für die gewählte Ventilatorstufe leuchtet. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
• Eine Trennung von der Spannungsversorgung löscht die Einstellungen für das automatische Einschalten. • Das manuelle Einschalten des Gerätes deaktiviert das automatische Einschalten. • Wenn Sie die Taste Timer (18) erneut drücken, ist der Timer ausgeschaltet. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
Gehen Sie wie folgt vor, um die Einheit der Temperatur umzustellen: 1. Drücken Sie die Tasten Minus (32) und MODE (26) gleichzeitig. ð Die angezeigte Temperatur wird auf die andere Einheit umgestellt. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
Die Funktion kann während der Betriebsarten Kühlung und Entfeuchtung über die Fernbedienung aktiviert werden. Der Ventilator läuft dann auf niedriger Stufe für einige Zeit weiter, nachdem das Gerät ausgeschaltet ist. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
Raumtemperatur liegt. Das Gerät ist laut bzw. vibriert: • Überprüfen Sie, ob das Gerät aufrecht und standsicher aufgestellt ist. Kondensat läuft aus: • Überprüfen Sie das Gerät auf Undichtigkeiten. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
Standby-Betrieb. Durch Drücken der Taste ON/OFF (33) an der Fernbedienung wird der Standby-Betrieb beendet. Hinweis Warten Sie mindestens 3 Minuten nach allen Wartungs- und Reparaturarbeiten. Schalten Sie erst dann das Gerät wieder ein. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
Gehäuse eindringt. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit mit elektrischen Bauteilen in Kontakt kommen kann. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, wie z. B. Reinigungssprays, Lösungsmittel, alkoholhaltige Reiniger oder Scheuermittel zum Befeuchten des Tuches. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
Luftfilter dürfen nicht verformt und nicht abgerundet sein. Vergewissern Sie sich vor dem Wiedereinsetzen der Luftfilter, dass diese unbeschädigt und trocken sind! 1. Entnehmen Sie die Luftfilter aus dem Gerät. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
Netzstecker in die Netzsteckdose stecken. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen: • Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Lagerung. 4. Lassen Sie das Kondensat ablaufen, bis der Kondensatablassschlauch entleert ist. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
Ersatzteilzeichnung und -liste Hinweis! Die Positionsnummern der Ersatzteile unterscheiden sich von PAC 2010 E / PAC 2610 E den in der Bedienungsanleitung verwendeten Positionsnummern der Bauteile. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
Seite 26
Rear Clip (lower) Capacitor Box Swing Lever Rear Clip (upper) Capacitor CBB65 Guide Louver 2 Pipe Right Side Plate Guide Louver 1 Joint Supporting Board 1 Guide Blade Lever Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 06. September 2006 über Batterien und Akkumulatoren – einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden. Bitte entsorgen Sie Batterien und Akkus entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Bedienungsanleitung – Lokales Klimagerät PAC 2010 E / PAC 2610 E...
Seite 28
Trotec GmbH & Co. KG Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...