• Betreiben oder bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten Hinweise mit diesem Symbol helfen Ihnen, Ihre oder nassen Händen. Tätigkeiten schnell und sicher auszuführen. • Setzen Sie das Gerät keinem direkten Wasserstrahl aus. • Stecken Sie niemals Gegenstände oder Gliedmaßen in das Gerät. Lokales Klimagerät PAC 2010 SH...
Seite 3
• Der gesamte Kältemittelkreislauf ist ein wartungsfreies, Schmutz und losen Gegenständen ist. hermetisch geschlossenes System und darf nur von • Transportieren Sie das Gerät ausschließlich aufrecht und Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec mit entleerter Kondensatwanne bzw. entleertem gewartet bzw. instand gesetzt werden. Ablassschlauch.
Beachten Sie die Personalqualifikationen! Warnung Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände. Warnung Erstickungsgefahr! Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden. Lokales Klimagerät PAC 2010 SH...
Das Gerät ist für einen universellen und flexiblen Einsatz Luftauslass mit verstellbaren Lüftungsklappen konzipiert. Transportgriff Es lässt sich dank seiner kompakten Abmessungen bequem Transportrollen transportieren und in allen Innenräumen einsetzen. Lufteinlass mit Luftfilter Anschluss Abluftschlauch Lufteinlass Kondensatablass mit Gummistopfen Fernbedienung Lokales Klimagerät PAC 2010 SH...
Zustand des Netzkabels. Bei Zweifeln an dessen • Batterien aus der Fernbedienung entfernen einwandfreiem Zustand rufen Sie den Kundendienst an. • Stellen Sie das Gerät nur in Räumen auf, in denen sich eventuelle Kältemittelverluste nicht anstauen können. Lokales Klimagerät PAC 2010 SH...
Seite 7
• Das Ende des Abluftschlauchs kann in ein gekipptes Abluftschlauchs. Fenster eingehängt werden. Hierfür empfiehlt sich die Nutzung einer Fensterabdichtung (optional). • Verlegen Sie den Abluftschlauch mit Steigung in Luftrichtung. • Der angeschlossene Schlauch darf keine Zündquelle enthalten. Lokales Klimagerät PAC 2010 SH...
Seite 8
• Öffnen Sie vor dem Einschalten des Gerätes die horizontalen Lüftungsklappen am Luftauslass. Stellen Sie die horizontalen Lüftungsklappen in die gewünschte Richtung ein. ≥ 30 cm ≤ 120 cm Netzkabel anschließen • Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß abgesicherte Netzsteckdose. Lokales Klimagerät PAC 2010 SH...
Anzeige der Fehlercodes, siehe Kapitel Fehler und Störungen 14 LEDs Betriebsarten Zeigt die gewählte Betriebsart an: = Kühlung = Entfeuchtung = Ventilation = Heizbetrieb 15 Taste Timer Timer-Funktionen ein- und ausschalten 16 Taste Speed Ventilatorgeschwindigkeit einstellen Lokales Klimagerät PAC 2010 SH...
Seite 10
Kühlung bzw. Entfeuchtung statt. 1. Drücken Sie die Taste Mode (17), bis die LED für Ventilation (14) aufleuchtet. 2. Drücken Sie die Taste Speed (16), um die gewünschte Ventilatorgeschwindigkeit einzustellen. ð Die LED für die gewählte Ventilatorgeschwindigkeit (11) leuchtet. Lokales Klimagerät PAC 2010 SH...
• Das Drücken der Taste On / Off (20) deaktiviert das automatische Ausschalten. • Warten Sie 10 Minuten, bevor Sie das Gerät neu starten. Sollte das Gerät nicht anlaufen, lassen Sie eine elektrische Überprüfung von einem Fachbetrieb oder von Trotec durchführen. Lokales Klimagerät PAC 2010 SH...
• Überprüfen Sie die Lufteinlässe und Luftfilter auf Verschmutzungen. Entfernen Sie äußere Verschmutzungen. • Überprüfen Sie das Gerät von außen auf Verschmutzungen (siehe Kapitel Wartung). Lassen Sie ein verschmutztes Geräteinneres von einem Fachbetrieb für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec reinigen. Lokales Klimagerät PAC 2010 SH...
Ort aufbewahren. • Der gesamte Kältemittelkreislauf ist ein wartungsfreies, hermetisch geschlossenes System und darf nur von Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec gewartet bzw. instand gesetzt werden. Sicherheitszeichen und Schilder auf dem Gerät Überprüfen Sie regelmäßig die Sicherheitszeichen und Schilder auf dem Gerät.
Reinigungsmittel. 3. Lassen Sie die Filter komplett trocknen. Setzen Sie keine nassen Filter in das Gerät ein! 4. Setzen Sie die Luftfilter wieder in das Gerät ein. 3. Lassen Sie das Kondensat ablaufen. Lokales Klimagerät PAC 2010 SH...
(D): 30 cm Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen: Gewicht 19 kg • Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Lagerung. Batterien Fernbedienung Typ LR03 / AAA - 1,5 V (2 Stück) Lokales Klimagerät PAC 2010 SH...
Seite 17
Schaltplan Lokales Klimagerät PAC 2010 SH...
Europäischen Union – gemäß Richtlinie 2006/66/ EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 06. September 2006 über Batterien und Akkumulatoren – einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden. Bitte entsorgen Sie Batterien und Akkus entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Lokales Klimagerät PAC 2010 SH...
Seite 20
Trotec GmbH & Co. KG Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...