Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nur Regler K1; Nur Regler K2; Nur Regler Me; Schaltuhr - Kromschroder K1 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Heizungsregel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nur Regler K1

Außentemperaturabhängige Kessel-
temperaturregelung durch Schalten
des Brenners
einstellbare Kesselanfahrentlastung
Warmwasserregelung durch Schal-
ten des Brenners und der Speicher-
ladepumpe
wahlweise Heizungs- und Speicher-
ladepumpenparallellauf
Speicherladepumpennachlauf nach
Warmwasserbereitung
oder
außentemperaturabhängige Vorlauf-
temperaturregelung durch motori-
sche Verstellung des Mischers

Nur Regler K2

Ansteuerung von zweistufigen Bren-
nern oder zwei Kesseln über zwei
potentialfreie Relaiskontakte
einstellbare Sperrzeit für Stufe 2

Nur Regler ME

Außentemperaturabhängige Vorlauf-
temperaturreglung durch motorische
Verstellung des Mischers

Schaltuhr

Der Regler kann entweder mit einer
analogen Tages- oder einer digitalen
Wochenschaltuhr ausgerüstet sein.

Analoge Tagesschaltuhr

Gangreserve von mindestens 50
Stunden
oder

Digitale Wochenschaltuhr

Gangreserve von 50 Stunden
Zuordnung der beiden Uhrenkanäle,
siehe Kapitel „Schaltzeiten pro-
grammieren" und „Warmwasserbe-
reitung".
bis zu 21 Schaltzeitpaare für Wo-
chenrhythmus speichern
zeitgleiche Schaltzeiten an verschie-
denen Wochentagen als ein Schalt-
zeitpaar speichern
nächsten Schaltbetrieb vorzeitig ak-
tivieren
eine Betriebsart dauerhaft einstellen
Sommer-/Winterzeit direkt umstellen
Ferienprogramm einstellen
Wirkungsweise/Funktionen
Unverlierbares Standardprogramm:
Montag - Freitag: 6.00 - 22.00 Uhr
Samstag - Sonntag: 7.00 - 23.00 Uhr
Anzeige der Betriebszustände und
Schaltzeiten im Display
Fernbedienung mit Raumfühler
FBR1 (Zubehör)
Über die Fernbedienung können Sie
das Heizprogramm wählen und den am
Regler eingestellten Raumtemperatur-
sollwert um bis zu ±5 °C verändern.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

MeK2

Inhaltsverzeichnis