Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PI L-417.xx9211E1 series Benutzerhandbuch Seite 40

Hochlast-lineartisch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L417M0017DE ‒ 14.03.2019
Glossar
Belastbarkeit
Maximale Last vertikal, wenn der L-417.xx9211E1B horizontal montiert ist. Der Angriffspunkt
der Last liegt in der Mitte der Bewegungsplattform.
Endschalter
Jeder Endschalter sendet sein Signal auf einer eigens zugewiesenen Leitung zum Controller.
Der Controller sorgt dann für den Abbruch der Bewegung und verhindert so, dass der
Positionierer bis an den mechanischen Anschlag fährt und Schaden nimmt. PI-Positionierer
sind mit mechanischen oder mit berührungslosen optischen oder Hall-Effekt-Endschaltern
ausgestattet.
Hysterese
Die Hysterese ist ein Positionsfehler, der beim Umkehren der Stellrichtung auftritt. Sie kann
durch elastische Deformation, wie reibungsbedingte Ver- und Entspannungen, verursacht
werden. Die Hysterese eines Positioniersystems ändert sich meist mit der Belastung,
Beschleunigung und Geschwindigkeit.
Linearencoder
Der Linearencoder ist ein inkrementeller Sensor zur Erfassung von Lageänderungen. Die
Signale des Sensors werden für die Rückmeldung der Achsenposition verwendet. Nach dem
Einschalten des Controllers muss eine Referenzwertbestimmung durchgeführt werden, bevor
absolute Zielpositionen kommandiert und erreicht werden können.
Querkraft
auch: Querbelastbarkeit
Maximal zulässige Kraft orthogonal zur Stellrichtung. Dieser Wert gilt direkt für die
Bewegungsplattform und reduziert sich, wenn die Kraft oberhalb der Plattform angreift.
Rechnerische Auflösung
Die theoretisch kleinste Bewegung, die ein Positioniersystem durchführen kann. Dieser Wert
darf nicht mit der kleinsten Schrittweite verwechselt werden. Bei indirekten
Positionsmessverfahren gehen in die Berechnung der Auflösung z. B. die Werte für die
Spindelsteigung, Getriebeuntersetzung, Auflösung des Motors bzw. Sensors / Encoders etc.
ein. Die rechnerische Auflösung liegt oft wesentlich unter der kleinsten Schrittweite der
Mechanik. Bei direkten Messverfahren wird die Auflösung des Sensorsystems angegeben.
Referenzschalter
Viele Positionierer verfügen über einen richtungserkennenden Referenzschalter ca. in der
Mitte des Stellwegbereichs. Für die beste Wiederholbarkeit des Positionierens empfiehlt es
sich, den Referenzschalter immer von derselben Seite anzufahren.
Funktionsweise: optisch, magnetisch
40
B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis