Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PI L-417.xx9211E1 series Benutzerhandbuch Seite 17

Hochlast-lineartisch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 INSTALLATION
■ Last und Bewegungsplattform sind leitend miteinander verbunden.
Übersicht
Abbildung 5: Schutzleiteranschluss am L-417.xx9211E1B
1. Schutzleiteranschluss am L-417.xx9211E1B, mit Schutzleitersymbol markiert
2. Sicherungsscheibe
3. Unterlegscheibe
4. Kabelschuh des Schutzleiters
5. Schraube ISO 7045 M4×8
Werkzeug und Zubehör
■ Geeigneter Schutzleiter:
■ Kabelquerschnitt ≥0,75 mm
■ Übergangswiderstand <0,1 Ω bei 25 A an allen für die Schutzleitermontage relevanten
Stellen
■ Geeigneter Schraubendreher
Voraussetzungen
Sie haben die
GEFAHR
Stromschlaggefahr bei fehlendem Schutzleiter!
Bei fehlendem oder nicht ordnungsgemäß angeschlossenem Schutzleiter können im Falle
eines Fehlers oder Defekts gefährliche Berührungsspannungen am L-417.xx9211E1B
entstehen. Wenn Berührungsspannungen vorhanden sind, führt das Berühren des
L-417.xx9211E1B zu schweren Verletzungen oder Tod durch Stromschlag.
► Schließen Sie den L-417.xx9211E1B vor Inbetriebnahme an einen Schutzleiter an.
► Entfernen Sie den Schutzleiter nicht während des Betriebs.
► Wenn der Schutzleiter vorübergehend entfernt werden muss (z. B. bei Umbauten),
schließen Sie den L-417.xx9211E1B vor erneuter Inbetriebnahme wieder an den
Schutzleiter an.
Information
► Beachten Sie die jeweils geltenden Normen für die Schutzleiterbefestigung.
L-417.xx9211E1B an Schutzleiter anschließen
1. Wenn nötig: Befestigen Sie einen geeigneten Kabelschuh am Schutzleiter.
2. Befestigen Sie den Kabelschuh des Schutzleiters wie in der Abbildung dargestellt am
Schutzleiteranschluss des L-417.xx9211E1B.
17
L417M0017DE ‒ 14.03.2019
2
allgemeinen Sicherheitshinweise (S. 8)
gelesen und verstanden.
B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis