Automatische Schließung (Auto Lock)*
Die Funktion Auto Lock* verriegelt automatisch ab einer Geschwindigkeit
von etwa 15 km/h die Türen und die Gepäckraumklappe.
Das Fahrzeug wird automatisch wieder entriegelt, wenn der Zündschlüssel
abgezogen wird. Darüber hinaus kann das Fahrzeug vom Fahrer entriegelt
werden, wenn die Öffnungsfunktion im Zentralverriegelungsschalter be-
tätigt oder eine der Türen geöffnet wird.
ACHTUNG
Bei von außen abgeschlossenen Fahrzeugen mit aktivierter Einbruchsi-
cherung dürfen keine Personen - vor allem keine Kinder - im Fahrzeug zu-
rückbleiben, weil sich die Türen von innen nicht mehr öffnen lassen. Ver-
riegelte Türen erschweren Helfern im Notfall in das Fahrzeuginnere zu ge-
langen - Lebensgefahr!
Hinweis
● Bei einem Ausfall der Zentralverriegelung können Fahrertür und Gepäck-
raumklappe mit dem Schlüssel ver- und entriegelt werden. Notverriegelung
der Türen ⇒ S eite 106.
● Die Einbruchsicherung und die Diebstahlwarnanlage* können bei Aus-
fall der Zentralverriegelung nicht aktiviert werden.
● Lassen Sie niemals Wertgegenstände unbeaufsichtigt im Fahrzeug lie-
gen. Auch ein verschlossenes Fahrzeug ist kein Tresor.
Sicher ist sicher
Hinweise zur Bedienung
Aufschließen mit dem Schlüssel
– Drehen Sie den Schlüssel im Schloss der Fahrertür in Öffnungs-
⇒ A bb. 70
stellung
nach links.
A
– Heben Sie die Griffleiste zum Öffnen der Tür an.
● Alle Türen, die Tankklappe und die Gepäckraumklappe werden entrie-
gelt.
● Die Einbruchsicherung wird deaktiviert.
Zuschließen mit dem Schlüssel
– Drehen Sie den Schlüssel im Schloss der Fahrertür in Schließ-
⇒ A bb. 70
nach rechts ⇒ .
stellung
B
Rat und Tat
Öffnen und Schließen
103
Abb. 70 Schlüsseldre-
hungen zum Öffnen und
Schließen
Technische Daten