Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standheizung Programmieren - Volkswagen Caddy Betriebsanleitung

Nutzfahrzeuge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standheizung programmieren

Lesen und beachten Sie zuerst die ein-
leitenden Informationen und Sicher-
heitshinweise
auf Seite 252.
Die Beheizung oder Belüftung des Fahrzeuginnen-
raums kann zeitgesteuert für eine bestimmte Lauf-
zeit programmiert werden.
Vor der Programmierung im Menü
- Wochentag
die Einstellung des Wochentags
prüfen ⇒ 
.
Menüeinträge
Beschreibung
Einstellen, ob und wann die Standheizung automatisch einschalten soll. Dafür eine
Vorwahlzeit aktivieren:
– Die aktivierte Vorwahlzeit ist mit einem  gekennzeichnet.
Aktivierung
– Es kann immer nur eine Vorwahlzeit aktiviert werden. Wenn eine Vorwahlzeit ak-
Deaktivieren
tiviert ist, erscheint im Display
erscheint im Display des Kombi-Instruments
– Um eine aktivierte Vorwahlzeit zu ändern, muss entweder eine andere Vorwahl-
zeit aktiviert oder
Drei verschiedene Startzeiten (hh.mm) einstellen, die dann im Menüpunkt
Vorwahlzeit 1
vierung
Vorwahlzeit 2
stimmten Wochentag eingeschaltet werden soll, ist zusätzlich zur Startzeit der Wo-
Vorwahlzeit 3
chentag zu wählen.
Die Länge der Laufzeit beträgt etwa 10 bis 60 Minuten und kann in 5-Minuten-
Laufzeit
Schritten eingestellt werden.
Einstellen, ob der Fahrzeuginnenraum beim Einschalten der Standheizung heizen
Betriebsart
oder lüften soll.
Wochentag
Den aktuellen Wochentag einstellen.
Die Funktionen in diesem Menü auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Werkseinstell.
Zurück
In das Hauptmenü zurückkehren.
Programmierung prüfen
Wenn eine
aktiviert ist, leuchtet die
Vorwahlzeit
Kontrollleuchte in der Sofortheiztaste
Ausschalten der Zündung für etwa zehn Sekunden
auf.
Betriebshinweise
Lesen und beachten Sie zuerst die ein-
leitenden Informationen und Sicher-
heitshinweise
auf Seite 252.
Die Abgasanlage der Standheizung, die sich unter
dem Fahrzeug befindet, darf nicht durch Schnee,
Matsch oder andere Gegenstände blockiert oder
verstopft sein. Die Abgase müssen ungehindert
Menü Standheizung im Kombi-Instrument
aufrufen
● Im Hauptmenü Untermenü
wählen und Taste
drücken.
● ODER: Pfeiltasten
onslenkrad so oft drücken, bis das Menü
Standheizung
heizung
Programm. Ein
gewählt werden.
Deaktivieren
ausgewählt werden können. Wenn die Standheizung nur an einem be-
Niemals so programmieren, dass sich die
nach dem
Standheizung in unbelüfteten oder geschlos-
senen Räumen einschaltet und läuft. Abgase
der Standheizung enthalten unter anderem
das geruch- und farblose giftige Gas Kohlen-
monoxid. Kohlenmonoxid kann zur Bewusst-
losigkeit und zum Tod führen.
austreten können. Die bei eingeschalteter Stand-
heizung entstehenden Abgase entweichen durch
ein Abgasrohr an der Fahrzeugunterseite.
Je nach Motorisierung kann bei Fahrzeugen mit
Standheizung eine zweite Fahrzeugbatterie im Ge-
päckraum eingebaut sein, die die Standheizung
mit Strom versorgt.
Standheizung
im Scheibenwischerhebel

oder
angezeigt wird.
. Falls keine Vorwahlzeit aktiviert ist,
Programm. Aus
.
WARNUNG
Klima
aus-
im Multifunkti-
Stand-
Akti-
255

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis