IBS PCI DDK UM
2-38
2.3.4.11
Set-MPM-Node-SG-Int-x-Register
Mit Hilfe der Set-MPM-Node-SG-Int-x-Register kann ein Signal (Interrupt)
an beliebige andere Nodes gesendet werden. Die Bedeutung dieses Si-
gnals liegt beim Anwender und ist nicht weiter vorgegeben. Jeder Node hat
entsprechend seiner Teilnehmernummer ein eigenes Register, das er ver-
wenden muss (Node 1 hat zum Beispiel das Set-MPM-Node-SG-Int-1-Re-
gister zu verwenden).
Bild 2-28
Bitbelegung der Set-MPM-Node-SG-Int-x-Register
Tabelle 2-13 Adressen der Set-MPM-Node-SG-Int-x-Register
Adresse
Register
3FB0
Set-MPM-Node-SG-Int 0
hex
3FB2
Set-MPM-Node-SG-Int 1
hex
3FB4
Set-MPM-Node-SG-Int 2
hex
3FB6
Set-MPM-Node-SG-Int 3
hex
Nodes, an die ein Signal gesendet werden soll, werden durch das Bitmu-
ster ausgewählt, mit dem das Register beschrieben wird. Ein gesetztes Bit
(Bit = 1) bewirkt, dass beim entsprechenden Node ein Interrupt ausgelöst
und das zugehörige Bit im Status-Node-SG-Inf-Register gesetzt wird
(siehe auch Kapitel 2.3.4.12, „Status-Node-SG-Inf-Register"). Ein Signal
kann an einen einzelnen oder an mehrere Nodes gleichzeitig gesendet
werden.
6189A