Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 406 coupe Bedienungsanleitung Seite 110

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 406 coupe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um die volle Schutzwirkung der Front- und Seitenairbags* zu gewährleisten, halten Sie bitte folgende Sicherheitsvor-
schriften ein:
• Schnallen Sie sich mit dem Sicherheitsgurt an und achten Sie auf die richtige Gurteinstellung.
• Setzen Sie sich normal und aufrecht hin.
• Achten Sie darauf, dass sich nichts zwischen den Insassen und den Airbags befindet (Kinder, Tiere, Gegenstände...).
Dadurch könnten diese in ihrer Funktionstüchtigkeit beeinträchtigt oder die Insassen verletzt werden.
• Eingriffe an den Airbag-Systemen dürfen nur von qualifizierten Fachkräften des PEUGEOT-Vertragshändlernetzes vorgenommen werden.
• Lassen Sie die Airbag-Systeme nach einem Unfall oder Diebstahl des Fahrzeugs überprüfen.
• Auf den Airbag-Abdeckungen dürfen weder Aufkleber noch sonstige Gegenstände befestigt werden.
Frontairbags
• Halten Sie das Lenkrad beim Fahren nicht an den Speichen und legen Sie die Hände nicht auf das Mittelteil des Lenkrads.
• Legen Sie auf der Beifahrerseite die Füße nicht auf das Armaturenbrett.
• Rauchen Sie nach Möglichkeit nicht, da beim Entfalten der Airbags durch die Zigarette oder Pfeife Verbrennungen oder Verletzungen
verursacht werden können.
• Ferner sollten Sie das Lenkrad niemals ausbauen, durchbohren oder heftigen Stößen aussetzen.
Seitenairbags*
• Ziehen Sie nur zugelassene Schutzbezüge über die Vordersitze. Wenden Sie sich diesbezüglich an einen PEUGEOT-Vertragshändler.
• Befestigen Sie niemals etwas an den Rückenlehnen der Vordersitze und kleben Sie nichts darauf. Dadurch könnten beim Aufblähen
des Seitenairbags Verletzungen am Oberkörper oder am Arm entstehen.
• Rücken Sie mit dem Oberkörper möglichst nicht näher als nötig an die Tür.
02-02-2004
FAHREN MIT DEM 406 COUPÉ
131
* Je nach Bestimmung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis