Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Trinkwassererwärmung

5.3 Speicherladesysteme

Aqua Speicher
WAS Zero
300 – 500 l
(2 Größen)
Systemübersicht Speicherladesysteme
Ein Speicherladesystem besteht aus einer Speicherladestation
mit Regelung und einem Trinkwasserspreicher ohne integrier-
ten Wärmetauscher. Speicherladesysteme unterscheiden sich
zu den Rohrwendelspeicher dadurch, dass der Wärmetauscher
zum Beheizen des Trinkwassers außerhalb des Speichers an-
geordnet ist. Zusätzlich zu den Vorteilen des Rohrwendel -
speichers, wie zum Beispiel die Unempfindlichkeit gegenüber
stark schwankenden Durchflüssen oder großen Verbrauchs-
spitzen, hat das Speicherladesystem den Vorteil, den Brenn-
wertnutzen eines Wärmeerzeugers durch die niedrigen
Rücklauftemperaturen noch effektiver auszunutzen.
Ein weiterer Vorteil von Speicherlade systemen ist die höhere
Dauerleistung gegenüber Rohrwendelspeichern. Dadurch kann
bei gleicher Leistung des Wärmeerzeugers das Speicher -
volumen gegenüber einem Rohrwendelspeicher reduziert
werden.
82
Aqua Speicher
WAS Zero
800 – 2.000 l
(4 Größen)
WHI load-E/H
Weishaupt bietet zwei Speicherladesysteme zur Warmwasser-
bereitung. Für die Beladung durch einen Wärmeerzeuger die
Ladestation WHI load-H und für die Beladung aus einem
Energiespeicher die Ladestation WHI load-E. Alle Systeme
sind optimal für ihren Anwendungsfall abgestimmt.
© Copyright Max Weishaupt GmbH · Druck-Nr. 83505401, Juli 2016
WHI load-H 320

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis