FS
230V
230V
M1
H1
H2
MFA1
L
N
L
N
L
N
L
E
L
E
L
N
S1
F11
M
16A
1~
M3
Netz
230V 1/N/PE 50Hz
M1
H2
L
N
M
1~
Ko
M1
M1
Legende:
FS:
Fernbedienstation WCM-FS
EM:
Erweiterungsmodul WCM-EM
B1:
Außenfühler (NTC 600Ω)
B3:
Warmwasserfühler (NTC 12kΩ)
B61: Vorlauffühler Heizkreis 2 (NTC 5kΩ)
M1:
Anti-Heber-Magnetventil oder Booster-
Pumpe Neutrakon
M3:
Warmwasserladepumpe
M7:
Zirkulationspumpe
M21: Pumpe Heizkreis 2
WTC-OB
MFA2
VA1
B1
B3
B10
B11
B12
eBUS
L
N
1
2
1
M
1
M
1
M
1
M
1
M
1
M
+
-
M
1~
M7
B1
B3
FS
Alternativ
in Wandkonsole
M41: Mischventil Heizkreis 2
F51: Temperaturwächter FBH
Ko:
Kondensathebeeinrichtung
(Brennersperr-Funktion)
WCM-EM 2.1
Adresschalter auf Adresse 2
0 1
F
E
2
D
3
C
4
B
(Standardeinstellung)
5
A
9 8 7 6
230V
H1
MFA1
MM1
eBUS
eBUS
B1
B3
+ -
+ -
L N
PE
L E
L N
PE
N
PE
1 M
1 M
Y1
Y2
N
PE
M
1~
M
M21
M41
Alternativ bei
Fußbodenheizung:
M
1~
F51
M21
Hinweise:
1. Bei der Auswahl der Heizkreispumpe
ist der Kesselwiderstand zu berück-
sichtigen.
2. Einstellung WTC P13 = 4, P14 = 6
3. Optional P17 = 3
4. Der 230 V Ausgang des WTC-OB darf
max. mit 3 A belastet werden.
EM #2
B6
1 M
1 M
B61
Elektro-Anschlussplan
Fa/Df VU 010716
81 00 0 0 01 02 0 0 0
m. SP
A
allgemein gültig
11
Der Elektro-Anschlussplan ist eine unverbindliche Musterpla-
nung ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Zu einer endgültigen
Anlagenprojektierung ist ein Fachplaner zu Rate zu ziehen.