4 Die Technik
4.4.1
Anwendung: Licht ein-/ausschalten (ohne Dimmen)
Anforderungen an Lichtrelais zur Anwendung: Licht dimmen
Relaistyp
Nennsteuerspannung
Steuerspannungsbereich
Maximale Stromaufnahme
Freilaufdiode
Potentialtrennung
4.4.2
Anwendung: Licht dimmen
Anforderungen an Lichtrelais zur Anwendung: Licht dimmen
Relaistyp
Nennsteuerspannung
Steuerspannungsbereich
Maximale Stromaufnahme
Freilaufdiode
Potentialtrennung
Vorschaltgerät
40
– Stromstoßrelais (elektronisch) – Empfehlung
– Stromstoßrelais (mechanisch)
24 V DC
20 – 26 V DC
50 mA
+24 V
Beim Einsatz von mechanischen Relais ist
eine Freilaufdiode, z.B. 1N4007, direkt am
Relais unbedingt erforderlich.
GND
Beim Einbau muss die galvanische Trennung der Stromkreise
unbedingt sichergestellt werden. Die DIN VDE 0834 ist
einzuhalten.
– Schaltrelais (elektronisch) – Empfehlung
– Schaltrelais (mechanisch)
24 V DC
20 – 26 V DC
50 mA
+24 V
Beim Einsatz von mechanischen Relais ist
eine Freilaufdiode, z.B. 1N4007, direkt am
Relais unbedingt erforderlich.
GND
Beim Einbau muss die galvanische Trennung der Stromkreise
unbedingt sichergestellt werden. Die DIN VDE 0834 ist
einzuhalten.
Für die Dimmfunktion ist ein entsprechendes dimmbares
Vorschaltgerät erforderlich, z.B. OSRAM DALI.
CONCENTO
CARE
- Planungshandbuch - 00 8804 35, 02/19 (Rev. 1.0)