Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektromagnetische Verträglichkeit (Emv); Abstand Zu Leitungen Mit Gefährlicher Spannung - Tunstall CONCENTO CARE Planungshandbuch

Modulares lichtruf-system für eine zukunftsfähige pflege
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CONCENTO CARE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.5
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Sämtliche Komponenten der Rufanlage bleiben weit unter den vorgeschriebenen
Grenzwerten hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Den-
noch kann es in Einzelfällen und unter bestimmten Voraussetzungen durch unzurei-
chende Entstörung von Leuchtstofflampen, z.B. in medizinische Versorgungseinhei-
ten zu Störungen in der Rufanlage kommen.
Bauseits ist dafür Sorge zu tragen, dass entsprechende Vorkehrungen zur Vermei-
dung dieser externen Störungen getroffen werden. Unter Umständen lassen sich
diese externen Störungen durch den Einbau von Entstörgliedern (Varistor-Schaltun-
gen) vermeiden. Die Varistor-Schaltungen sind bei den Herstellern zu beziehen.
Tunstall bietet hierfür das Überspannungsschutzfilter 230 V (70 0890 97) an.
Das EMV-Verhalten von verschiedenen medizinischen Versorgungseinheiten kann
sehr unterschiedlich sein. Sogar zwei Versorgungseinheiten des gleichen Typs kön-
nen sich unterschiedlich verhalten, wenn sie unterschiedlich verkabelt wurden.
Rufanlagen sind in der Regel räumlich weit ausgedehnte Gebilde, deren EMV-Ver-
halten durch die Ausführung des Leitungsnetzes wesentlich beeinflusst wird.
Beachten Sie diese Thematik auch bei Nachrüstungen oder Umbauten von vorhan-
denen medizinischen Versorgungseinheiten.
12.5.1
Abstand zu Leitungen mit gefährlicher Spannung
Leitungen der Rufanlage darf nicht mit Leitungen der Niederspannungsanlage oder
anderer Anlagen mit gefährlicher Spannung in gemeinsamen Kabeln, Rohren oder
Installationskanälen geführt werden.
Die Leitungen der Rufanlage und der Niederspannungsanlage sind mit einem Min-
destabstand von 30 cm zu verlegen; bei kürzeren Strecken unter 10 m wird ein Ab-
stand von 10 cm als ausreichend betrachtet.
Abb. 42: Abstand zu Leitungen der Niederspannungsanlage
In medizinischen Versorgungseinheiten gelten für die Verlegung der Leitungen der
Rufanlage die Bestimmungen der DIN EN ISO 11197.
CARE
CONCENTO
- Planungshandbuch - 00 8804 35, 02/19 (Rev. 1.0)
230 V / 400 V AC
> 30 cm
Rufanlage
12 Leitungen
149

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis