Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsunterstützungssysteme; Antiblockiersystem Und Elektronischer Bremskraftverteiler - CITROËN C-CROSSER Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BREMSUNTERSTÜTZUNGSSYSTEME
Diese ergänzen das Bremssystem und
dienen dazu, beim Bremsen in Notsitu-
ationen das Fahrzeug sicher und unter
optimalen Bedingungen zum Stillstand
zu bringen.
-
Antiblockiersystem (ABS),
-
Elektronischer
Bremskraftverteiler
(EBV).
Antiblockiersystem
und elektronischer
Bremskraftverteiler
Miteinander verbundene Systeme zur
Erhöhung der Stabilität und Manövrierfä-
higkeit Ihres Fahrzeugs beim Bremsen,
besonders auf schlechter oder rutschiger
Fahrbahn.
Aktivierung
Das Antiblockiersystem ist ab einer Fahr-
geschwindigkeit von 10 km/h aktiv. Es
wird deaktiviert, sobald die Geschwindig-
keit weniger als 5 km/h beträgt.
Das Antiblockiersystem greift automa-
tisch ein, wenn die Räder zu blockieren
drohen.
Es kann sich, wenn es normal arbeitet,
durch leichte Vibrationen im Bremspe-
dal bemerkbar machen.
Bremsen Sie bei einer Notbremsung
!
mit voller Kraft, und zwar konstant,
ohne den Pedaldruck zu verringern.
S I C H E R H E I T
Funktionsstörung
Im Stand
Beim Aufl euchten dieser Warnleuchte in Verbin-
dung mit der Anzeige auf dem Bildschirm des
Kombiinstruments liegt eine Störung im Antiblo-
ckiersystem vor, die dazu führen kann, dass man
beim Bremsen die Kontrolle über das Fahrzeug
verliert.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder an eine qualifi zierte Werkstatt.
Beim Einschalten der Zündung (Position ON)
leuchtet die Warnleuchte für einige Sekunden
auf. Wenn sie nicht wieder erlischt oder nicht
aufl euchtet, wenden Sie sich an das CITROËN-
Händlernetz oder an eine qualifi zierte Werkstatt.
Während der Fahrt
Leuchtet diese Warnleuchte un-
unterbrochen, liegt eine Störung
im Antiblockiersystem vor, die
dazu führen kann, dass man
beim Bremsen die Kontrolle über das
Fahrzeug verliert.
Halten Sie unbedingt an, wenn dies
gefahrlos möglich ist .
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder an eine
qualifi zierte Werkstatt.
Beim Aufl euchten dieser beiden Warnleuchten
in Verbindung mit den Warnmeldungen auf dem
Bildschirm des Kombiinstruments liegt eine Funk-
tionsstörung im elektronischen Bremskraftverteiler
vor, die dazu führen kann, dass man beim Brem-
sen die Kontrolle über das Fahrzeug verliert.
Halten Sie unbedingt an, wenn dies gefahrlos
möglich ist .
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifi -
zierte Werkstatt.
Die beiden Warnleuchten leuchten gleich-
zeitig auf und die beiden Warnmeldungen
werden abwechselnd auf dem Bildschirm
des Kombiinstruments angezeigt.
Achten Sie beim Radwechsel (Reifen
und Felgen) darauf, dass die Räder
den Vorschriften des Herstellers ent-
sprechen.
VI
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis