Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 307 SW Bedienungsanleitung Seite 113

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 307 SW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

108
KOFFERRAUM
Gleichzeitiges Ver- bzw. Entriegeln
von Kofferraumklappe und Türen
Die Kofferraumklappe wird mit der
Fernbedienung
oder
Türschloss der Fahrertür ver- bzw. ent-
riegelt.
Zum Öffnen an Griff A ziehen und
Klappe anheben.
Hinweis: Der Kofferraum wird während
der Fahrt bei einer Geschwindigkeit von
10 km/h automatisch verriegelt und beim
Öffnen einer der Türen entriegelt.
Warnmeldung "Kofferraum offen"
Wenn bei laufendem Motor der Kofferraum
nicht ordnungsgemäß geschlossen ist, wer-
den Sie für die Dauer von einigen
Sekunden durch ein akustisches Signal
verbunden mit einer Abbildung auf dem
Multifunktionsbildschirm darauf hingewie-
sen.
Während der Fahrt blinken außerdem die
Deckenleuchten.
14-04-2003
IHR 307 SW IM EINZELNEN
Notbedienung
Bei
einer
Zentralverriegelung lässt sich der
Kofferraum mit der Notbedienung
entriegeln.
über
das
- Klappen Sie die Rücksitze vor, um
vom Kofferrauminneren her an das
Schloss zu gelangen.
- Führen
Schraubenzieher in die Öffnung A
des Schlosses ein, um es aufzu-
schließen.
Funktionsstörung
der
Sie
einen
kleinen
PANORAMADACH
Ihr
Fahrzeug
verfügt
Panoramadach aus getöntem Glas,
das mehr Helligkeit und eine besse-
re Sicht im Innenraum bietet. Der
elektrisch bedienbare Dachhimmel
erhöht den Klimakomfort.
Öffnen: Auf Teil A des Schalters
drücken.
Schließen: Auf Teil B des Schalters
drücken.
Manuell: Auf den Schalter drücken,
jedoch nicht über den Widerstand
hinaus. Der Dachhimmel bleibt ste-
hen, sobald Sie den Schalter loslas-
sen.
Automatisch: Schalter über den
Widerstand hinaus drücken. Der
Dachhimmel wird auf einen einzigen
Druck
vollständig
geöffnet
geschlossen. Durch erneuten Druck
auf
den
Schalter
bleibt
Dachhimmel stehen.
über
ein
oder
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis