d o t 2 U s e r Ma n u a l
Version 1.3
Note:
Zeigt die verfügbaren MIDI Noten von 0-127.
DMX
Um die DMX Remote zu benutzen, verbinden Sie eine DMX Remote entweder mit der DMX In Buchse auf der
Rückseite der Konsole oder mit einem Input über die Netzwerk Protokolle Art-Net oder sACN.
Mehr dazu unter
Oberfläche und Setup der
Konsole.
Wichtig:
Eingehende DMX Werte werden im DMX View im Universum 9 angezeigt.
Um einen Button oder ein Kommando per DMX zu triggern, ist ein DMX Wert zwischen 128 und 255 notwendig.
Der grüne Indikator ist nur dann sichtbar, wenn ein DMX Wert größer 0 zum Triggern von Fadern, oder von größer
127 zum Triggern von Buttons oder Kommandos gesendet wird.
Zusätzlich zu den vier Standard Spalten gibt es bei der DMX Remote noch die Spalte DMX.
DMX:
Zeigt die DMX Adresse. Diese Spalte kann nur gelesen werden.
Encoder Bar Funktionen
Abbildung 2: Encoder Bar Funktionen - Remote Inputs Konfiguration Fenster
Input Typ:
Um einen Remote Input Typ auszuwählen, drehen Sie den Encoder nach links oder rechts.
Um einen Remote Input Typ zu aktivieren oder deaktivieren, drücken Sie den Encoder. Der aktuelle Status wird in
Klammern angezeigt.
Scrollen:
Um nach oben oder unten zu scrollen, drehen Sie den Encoder nach links oder rechts.
Um nach links oder rechts zu scrollen, drücken und drehen Sie den Encoder nach links oder rechts.
Um ein ausgewähltes Feld zu ändern, drücken Sie den Encoder. Das entsprechende Fenster wird geöffnet.
Select
:
Um mehr als ein Feld auszuwählen, drücken Sie die
Taste und drehen Sie den Encoder nach links oder rechts.
Die ausgewählten Felder bekommen einen blauen Rahmen.
335
© 2017 MA Lighting Technology GmbH | Dachdeckerstr. 16 | D-97297 Waldbüttelbrunn | Germany
Phone +49 5251 688865-27 | support (at)ma-dot2.com | www.malighting.com