Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MA lighting dot2 Bedienungsanleitung Seite 130

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für dot2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um die Netzwerk Protokolle sACN und/oder Art-Net benutzen zu können, muss eine Session gestartet werden. Alle
Protokolle werden vom Session Master gesendet.
Wichtig:
Zwei Stationen als Master mit derselben Session ID erzeugen stets eine Session Collision. Für
weitere Informationen dazu lesen Sie
Der Session Status wird im Message Center angezeigt. Für weitere Informationen dazu lesen Sie
Meldungen.
Das System mit Sessions erlaubt eine höhere Flexibilität unter Berücksichtigung von Backup und Redundanz
Zwecken.
Drücken Sie
Setup
und danach den Sessions Button. Das
Ansicht sehen Sie, ob Ihre Konsole oder onPC momentan Teil einer Session ist oder nicht. Wenn der Button auf der
rechten Seite Netzwerk Session starten oder beitreten anzeigt, tippen Sie darauf und Sie sehen die vier
verfügbaren Sessions. Wenn es Geräte im Netzwerk gibt, die eine der Sessions bereits benutzen, sehen Sie den
Namen der Session auf dem entsprechenden Button und Sie können auf der rechten Seite Session beitreten
wählen. Wenn keine andere Session läuft, können Sie eine der Sessions auswählen und eine neue Session starten.
Danach können Sie weitere Teilnehmer dazu holen.
Wenn der Button im oberen Bereich Session beenden/verlassen anzeigt, ist die Konsole bereits mit einer Session
verbunden und Sie können mehr Geräte zu Ihrer Session hinzufügen.
Im unteren Bereich der Ansicht sehen Sie die Geräte in Ihrer Session. Sie sind nach Typen aufgeteilt.
Geräte, die sich in der Session befinden, werden mit grünem Hintergrund angezeigt. Das Gerät, an dem Sie sich
gerade befinden, ist hellgrün hervorgehoben. Wenn ein Gerät fehlt, das zuvor Teilnehmer der Session war, wird es
mit rotem Hintergrund angezeigt.
In der Tabelle sehen Sie die IPv6 Adresse, den Namen und die Versionsnummer von jedem verbundenen Gerät.
Ein Gerät mit einem roten Text in der Versionsnummer hat nicht die passende Software Version.
Um alle nicht verbundenen Geräte in Ihrem Netzwerk zu sehen, tippen Sie auf den Hinzufügen Button. Hier wählen
Sie das Gerät aus, das Sie zu Ihrer Session hinzufügen möchten. Wenn Sie ein Gerät auswählen, wird es mit der
Session verbunden und es bekommt das Showfile das in der Session läuft. Wenn kein Gerät im
View
sichtbar ist, kann die Konsole das Gerät im Netzwerk nicht sehen. Überprüfen Sie zuerst die Netzwerkkabel und
die Spannungsversorgung.
Wenn Sie eine Konsole mit einem onPC verbinden, haben Sie die Kontrolle über die vollen 4096 DMX Kanäle. Der
onPC arbeitet so als Backup für Ihre Konsole. Wenn die Konsole aus irgendeinem Grund nicht mehr arbeitet
(technischer Defekt), übernimmt der onPC und Sie können immer noch die 4096 DMX Kanäle steuern. Der DMX
Output funktioniert nicht, wenn die Konsole nicht mehr arbeitet. Fügen Sie deshalb einen dot2 Node4 (1k) in Ihrem
Netzwerk hinzu. Dieser stellt den DMX Output bei Verlust der Konsole sicher.
dot2 Node4 (1K)
© 2017 MA Lighting Technology GmbH | Dachdeckerstr. 16 | D-97297 Waldbüttelbrunn | Germany
Phone +49 5251 688865-27 | support (at)ma-dot2.com | www.malighting.com
d o t 2 U s e r Ma n u a l
Version 1.3
Session
Collision.
Netzwerk Setup
Status und
wird geöffnet. Im oberen Bereich der
Wähle eine Station
130

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis