Pin 15 = Nicht belegt
MIDI Input
Der MIDI Input verarbeitet eingehende MIDI Noten. Sie können Trigger von Note 0 bis 127 zuweisen - es stehen also
insgesamt 128 verschiedene MIDI Trigger zur Verfügung. Die Trigger reagieren auf die Geschwindigkeit. Das heißt,
dass die Fader Position von der empfangenen Geschwindigkeit abhängt. Executor Buttons reagieren auch auf MIDI
"On" und "Off" Kommandos.
DMX Input
Der DMX Input verarbeitet Signale aus dem DMX Eingang und den Inputs aus den Netzwerk Protokollen Art-Net und
sACN in der dot2. Alle drei Inputs benutzen das interne DMX Universum 9. Der DMX Remote Input kann alle 512 DMX
Kanäle benutzen. Executor Buttons und Kommandos werden bei einem DMX Input zwischen 128 und 255
ausgeführt. Er unterstützt variablen Input, sodass Sie die Position eines Executor Faders steuern können - der Input
reagiert auf die Werte 1 bis 255. Der Indikator leuchtet nur dann auf, wenn der Input etwas triggert. Wenn Sie also
nur Executor Buttons und Kommandos haben, muss der Input Wert 127 oder höher sein, bevor der Indikator aktiv ist.
Für Executor Fader wird er aktiviert wenn der Input über 0 ist.
Wichtig:
Eingehende DMX Werte werden im DMX View im Universum 9 angezeigt. Wenn DMX Werte von
mehreren Inputs gleichzeitig an einen einzelnen DMX Kanal gesendet werden, zum Beispiel über Art-Net
und sACN, wird der höhere Wert angenommen (HTP).
5.14. MIDI und MIDI Show Control (MSC)
Die dot2 kann verschiedene Midi Signale verarbeiten, die dot2 kann Midi senden und empfangen.
Die Eingangs- und Ausgangssignale können im
Im dot2 onPC müssen die Einstellungen im Setup konfiguriert werden. Die Einstellungen befinden sich im Tools
Menü. Tippen Sie auf
MIDI Konfiguration
MIDI Note Remote Input
Mit diesem System können Sie empfangene MIDI Noten zum Triggern von verschiedenen Aktionen in der Konsole
benutzen. Steuern Sie dies im
Hier haben Sie die Möglichkeit eingehende MIDI Note Signale auf Executor zu setzen oder Kommandos, die Sie in
der Konfiguration schreiben, zu triggern.
Um die Position eines Faders zu bestimmen, benutzen Sie die MIDI Velocity.
MIDI Remote Input triggert nur Executoren auf der Konsole, die ein MIDI Signal empfängt.
MIDI Note Output
Sie können MIDI Noten aus Cues oder direkt aus der Command Line senden.
© 2017 MA Lighting Technology GmbH | Dachdeckerstr. 16 | D-97297 Waldbüttelbrunn | Germany
Phone +49 5251 688865-27 | support (at)ma-dot2.com | www.malighting.com
d o t 2 U s e r Ma n u a l
Version 1.3
MIDI Monitor
und wählen Sie das verwendete Midi Gerät aus.
Remote Inputs konfigurieren
im
Tools
Menü überwacht werden.
View.
133