German 2.1. Bestimmungsgemäße Verwendung Die dot2 ist zur Ansteuerung jeglicher Form von Beleuchtungstechnik mittels DMX Signal konzipiert worden, z.B. konventionelle Lampen, moving Lights, LEDs, Videos oder sonstigen Medien. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach- oder Personenschäden führen.
IBM® kompatibel PC oder Notebook notwendig. Zusätzliche Voraussetzungen zur Nutzung verschiedener Features: Um Art-Net mit einem dot2 onPC auf Windows® 8 oder Windows® 8.1 zu benutzen, starten Sie die Applikation mit Administrator Rechten. Um Einstellungen wie die System Zeit zu verändern, benötigen Sie Admin Rechte auf Ihrem Windows® System.
German 2.3. Installation der dot2 onPC Software Um die dot2 onPC Software zu betreiben ist es notwendig, alle Programmdateien auf Ihren PC zu kopieren und zu installieren. Die Installation ist in jedem Root Verzeichnis, oder im Standard Verzeichnis "C:\ProgramData\MA Lighting Technologies\dot2"...
User Manual - Was sind... Version 1.5 – 2018-11-29 German 3.1. System Farben Die dot2 gibt Ihnen nach bestimmten Aktionen ein direktes Feedback in Form von verschiedenen Farben. Die folgenden Beispiele erklären dieses Konzept. Grau Abbildung 1: Graue Farbe Die graue Farbe signalisiert ein nicht ausgewähltes Objekt.
Seite 30
Fixture 1 number Wenn Sie ein zusätzliches Fixture benutzen, welches vorher nicht aktiv war, kann die dot2 einen versteckten Cue mit der Nummer 0, den Cue Zero, erstellen. In diesem Cue wird der Standard Wert des Fixtures (den es hat wenn nichts anderes eingegeben wird) gespeichert.
Seite 31
Änderung vermittelt. Cue Zero ist standardmäßig ausgeschaltet, kann aber für jeden Executor einzeln eingeschaltet werden. Tracking Shield Die dot2 benutzt das sogenannte Tracking Shield. Dieses System schützt Cues und alle Attribute außer Dimmer automatisch vor ungewollten Änderungen. Nachfolgend ein paar Beispiele.
German 3.9. Was sind Effects? Effects in der dot2 sind Attribute, die dynamisch zwischen zwei Werten wechseln. Die dot2 hat eine Auswahl an vorgefertigten Effects, die Sie modifizieren können. Die Effects laufen auf den verschiedenen Preset Types. Momentan sind keine Effects auf den Control, Shapers und Video Preset Types möglich.
Wenn Sie nur eine Konsole und nichts anderes haben, müssen Sie sich keine Gedanken über Netzwerke machen. Aber es kann sein, dass Sie an irgendeinem Punkt etwas zu Ihrem System hinzufügen möchten. Das einfachste Netzwerk ist die Verbindung zwischen einer dot2 core oder XL Konsole und einem Wing oder dot2 Node.
Seite 43
Version 1.5 – 2018-11-29 German Sie können eine dot2 core mit maximal 4 externen Wings verbinden. Eine dot2 XL Konsole hat bereits ein eingebautes Wing, daher ist die Verbindung zu drei weiteren Wings möglich. Wings werden mit einer bestimmten Konsole verbunden (reale dot2 Konsole oder dot2 onPC).
3.12. Was ist IPv6? IPv6 ist die Netzwerk Adresse und das Sprachsystem, das in der dot2 genutzt wird. Alle Geräte von MA Lighting haben eine einzigartige IPv6 Adresse. Das heißt Sie müssen sich keine Gedanken über IP Adressen von Ihren Geräten machen.
Der DMX Tester hat eine höhere Priorität als der Programmer und die Executoren. Wenn ein DMX Kanal vom DMX Tester angesteuert wird, können Sie ihn daher nicht mehr mit den normalen Funktionen der dot2 ansteuern. Sie müssen zuerst den DMX Tester ausschalten oder den bestimmten Kanal aus dem DMX Tester entfernen.
4. Um den MA StickMAker zu öffnen, klicken Sie doppelt auf das Desktop-Symbol. Der MA StickMAker wird geöffnet. 5. Wählen Sie das USB Laufwerk aus, klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie die dot2*.imgz Datei aus. 6. Klicken Sie auf Start. Der USB Stick wird in einen Linux formatiert und das Image wird auf den Stick geschrieben.
Seite 53
Patch Die hinzugefügten Fixture benötigen noch eine DMX Patch Adresse, damit wir sie ansteuern können. Die dot2 schlägt immer die erste verfügbare Adresse nach dem letzten gepatchten Fixture vor. Sie haben mehrere Möglichkeiten, die Adresse zu ändern. Wenn Sie auf die drei Punkte tippen , öffnet sich eine...
Seite 54
Sie hinzufügen möchten. Sie bekommen die gewünschte Anzahl an Zeilen im Patch unter dem entsprechenden Fixture. Jede Zeile kann einen eigenen Namen und eine eigene DMX Adresse haben. Die dot2 spiegelt den DMX Output auf diese DMX Adressen. Das ausgewählte Fixture und die Multipatches teilen sich dieselbe Fixture ID.
4.4. Wie kann man eine Show speichern und laden? Ihre Shows werden auf dem internen Speicher der dot2 Konsole gesichert. Sie können die Shows zudem auf einem externen USB Speicher sichern. Wenn Sie Shows gespeichert haben, können Sie sie in die Konsole laden und abspielen.
Sie sie nicht wieder zurück in die dot2 laden! Um eine Show aus der dot2 in die grandMA2 zu laden, speichern Sie Ihre Show in der dot2 auf einem USB Stick. Schließen Sie den USB Stick an der grandMA2 an. Somit wird die korrekte Ordnerstruktur auf dem USB Stick aufgebaut.
German 4.5. Wie kann man die Command Line benutzen? Die dot2 ist eine Command Line Konsole. Alles was in der Konsole passiert ist auch ein Kommando, das in der Command Line ausgeführt wird. Um mehr über Kommandos zu erfahren, die Sie eingeben können, lesen Sie auch den...
German Die dot2 versucht ein Preset direkt zu beschriften. Dies funktioniert nicht, wenn das Preset keine definierten Werte enthält. Ein Beispiel dafür sind Position Presets. Die dot2 weiß nicht wo die Fixtures hinzeigen, also macht die automatischen Beschriftung keinen Sinn.
Seite 71
Beim Speichern eines Cues wird ein Auto Unblock ausgeführt. Das heißt, dass nach dem Speichern eines Cues, unveränderte Werte entfernt werden. Benutzen Sie die Protect Funktion (lesen Sie unten), wenn Sie einen Cue blockieren möchten. Die dot2 ist eine Tracking Konsole. Wenn Sie Informationen zum Tracking benötigen, lesen sie Was ist Tracking?.
Gerät zugewiesen. Ist dieses Gerät aus dem Netzwerk, verliert das Wing seine Funktionen und wartet darauf, zu einem anderen Gerät zugewiesen zu werden. Es gibt zwei verschiedene Wing Typen: Das dot2 Fader Wing (F-wing) und das dot2 Button Wing (B-wing). Jedes Wing gibt Ihnen mehr physikalische Executor und einen zusätzlichen Screen.
Seite 84
Geräte mit derselben Session ID arbeiten mit demselben Showfile und ein Session Timeout findet innerhalb von ein paar Sekunden statt. Zudem arbeiten dot2 Konsolen und onPCs im Tracking Backup innerhalb derselben Session miteinander. Zusätzlich können Geräte in eine Session eingeladen oder manuell hinzugefügt werden.
Seite 85
DMX Informationen aus dem Netzwerk in realen DMX Output. Mit dem dot2 Node4 (1K) können Sie 1024 DMX Kanäle in Verbindung mit dem dot2 onPC steuern. Der dot2 onPC kann nur 1024 DMX Kanäle kontrollieren, wenn er nicht mit einer dot2 Konsole verbunden ist.
German 4.13. Wie kann man externe Input Trigger benutzen? Die Remote Inputs sind externe Eingänge, die Sie benutzen, um Aktionen in der dot2 zu triggern. Es gibt momentan drei verschiedene Inputs, die Sie nutzen können: Analog (Schaltkontakte), MIDI und DMX.
Der DMX Input verarbeitet Signale aus dem DMX Eingang und den Inputs aus den Netzwerk Protokollen Art-Net und sACN in der dot2. Alle drei Inputs benutzen das interne DMX Universum 9. Der DMX Remote Input kann alle 512 DMX Kanäle benutzen. Executor Buttons und Kommandos werden bei einem DMX Input zwischen 128 und 255 ausgeführt.
Die Eingangs- und Ausgangssignale können im MIDI Monitor Tools Menü überwacht werden. Im dot2 onPC müssen die Einstellungen im Setup konfiguriert werden. Die Einstellungen befinden sich im Tools Menü. Tippen Sie auf MIDI Konfiguration und wählen Sie das verwendete Midi Gerät aus.
User Manual - Wie kann man... Version 1.5 – 2018-11-29 German MIDI Show Control (MSC) Output Die dot2 kann MSC Kommandos an ein Gerät senden. Dadurch können Sie andere Geräte (z.B. Sound Sampler) steuern. Die Einstellungen dazu finden Sie im Setup unter MIDI Show Control .
Dies ist eine Broadcast ID auf die alle Geräte hören. In der dot2 können die Device ID und Group ID für eingehende und ausgehende Daten gesetzt werden. Für das Übertragen von MSC kann nur ein 8-Bit-Zeichen in der Device ID verwendet werden. Die Send to Einstellung (siehe oben) wählt aus, welche der drei verschiedenen Sektions-IDs übertragen werden sollen.
Seite 92
Informationen. Die dot2 unterstützt 7 verschiedene Kommandotypen: 01 (Go): Dasselbe wie ein Goto Kommando in der dot2. Es muss eine Cue Nummer folgen. 02 (Stop): Dasselbe wie ein Pause Kommando in der dot2. Es kann eine Cue Nummer folgen.
Die MSC Nachricht ist wie oben beschrieben, benötigt jedoch eine Überschrift, um von der dot2 akzeptiert zu werden. Die Überschrift ist in zwei Teile unterteilt. Der erste Teil identifiziert die Nachricht als eine dot2 MSC Nachricht: 47 4D 41 00 4D 53 43 00 - es übersetzt zu GMA MSC.
Sie können einen externen Monitor über den DVI Anschluss an der Konsole anschließen. Der DVI Output von der dot2 ist nur digital. Das bedeutet, Sie können keinen DVI auf VGA Adapter dazwischenschalten, um einen VGA Monitor anzuschließen. Es muss ein digitaler Monitor mit DVI Anschluss sein.
Seite 102
German 4.16. Use Web Remote dot2 arbeitet mit einem Betriebssystem, das unabhängig vom Web Remote Interface ist. Um die Web Remote mit der dot2 Konsole zu verbinden, arbeiten Sie mit demselben Subnetz auf Ihrem Computer Netzwerk Interface wie auf der Konsole.
Seite 103
1. Aktivieren Sie die Web Remote unter Setup – Globale Einstellungen. Tippen Sie auf das Verbotszeichen, um die grüne Box für die Web Remote auszuwählen. 2. Geben Sie die IP Adresse (steht in Klammern) der dot2 Konsole in Ihren Web Browser ein. 3. Das Fenster Web Remote wird geöffnet.
4. Öffnen Sie den MA StickMAker durch einen Doppelklick auf das Desktop Symbol. Der MA StickMAker wird geöffnet. 5. Wählen Sie das USB drive aus, klicken Sie auf die drei Punkte und wählen die dot2*.imgz Datei. Klicken Sie auf Start.
Taste ausgeführt wird, ist das Preview Kommando. Mit diesem Kommando führen Sie Cues etc. aus, ohne dass die Konsole einen Output generiert. Mit der dot2 3D Software können Sie die Cues visualisieren. Um den Preview Modus aufzurufen, drücken Sie die...
Das Executor Fenster auf Screen 2 ist in 3 Bereiche unterteilt. Der Main Executor auf der rechten Seite, 12 Button Executor im oberen Bereich und 6 Fader Executor darunter. Wenn Sie ein dot2 F-wing oder dot2 B-wing benutzen, sieht die Executor Leiste wie das entsprechende Wing aus.
View Leiste und danach Hilfe . In dieser Ansicht haben Sie Zugang zu den Hilfe Dateien aus der dot2. Wenn ein Kapitel nicht in der gewählten Anzeigesprache verfügbar ist, wird dies am Anfang des Hilfe Textes angezeigt und Sie sehen die englische Version.
Seite 321
Hier sind alle Speicherorte und Ordner aufgeführt, aus denen ein Showfile geladen werden kann. Die Festplatte auf der dot2 ist als Intern gekennzeichnet. Im Ordner Demoshows befinden sich von MA Lighting erstellte Shows, die Ihnen die Funktionen der dot2 näher bringen sollen. Aus diesem Ordner können Sie keine Shows löschen.
Seite 322
Um eine Spalte in der Konsole zu sortieren, tippen und halten Sie das Feld mit dem Titel der Spalte. Um eine Spalte im dot2 onPC zu sortieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Feld mit dem Titel der Spalte.
Seite 327
Die Konsole fragt nach einem Dateinamen. Eine verkürzte Version der Patch und Fixture Liste wird auf den USB Stick als .xml Datei exportiert. Die .xml Datei liegt im Ordner dot2\importexport. Um die .xml Datei zu öffnen, benutzen Sie einen Browser oder importieren Sie die Datei in ein Tabellenkalkulationsprogramm.
Seite 331
Backup Taste. 43. Shuffle Selection: Die dot2 merkt sich die Reihenfolge wie Sie Fixtures ausgewählt haben, zum Beispiel Fixture 1 bis 10 oder Fixture 10 bis 1. Dies ist beispielsweise notwendig für Effects oder die Highlight Funktion. Das Shuffle Selection Macro mischt die Reihenfolge der Auswahl durch.
Version 1.5 – 2018-11-29 German 6.41. MIDI Konfiguration Achtung: Das MIDI Konfiguration Fenster ist nur im dot2 onPC verfügbar. Auf einer dot2 Konsole ist diese Konfiguration nicht notwendig. Um das MIDI Konfiguration Fenster zu öffnen, drücken Sie Tools und tippen Sie auf MIDI Konfiguration .
Um das Netzwerk Schnittstelle Fenster zu öffnen, drücken Sie Setup und wählen Sie Netzwerk Schnittstelle in der Spalte DMX/Netzwerk aus. In diesem Fenster bestimmen Sie die Netzwerk Schnittstelle für den dot2 onPC. Um die aktuelle Netzwerk Schnittstelle zu sehen, öffnen Sie das System Information Fenster.
Seite 346
Wenn die Konsole sich nicht in einer Session befindet, ist Art-Net oder sACN nicht aktiv. Netzwerk Protokolle und dot2 onPC: Wenn Sie Art-Net oder sACN mit einem dot2 onPC zu benutzen, ist das erste DMX Universum freigeschaltet. Wenn Sie mehr als ein DMX Universum ausgeben möchten, verbinden Sie einen Node4 mit dem Maximum von 1024 DMX Kanälen.
Seite 351
Das Gerät kann nicht verbunden werden. Wenn die Versionsnummer rot angezeigt wird, versuchen Sie gerade Geräte mit verschiedenen Software Versionen zu verbinden. Führen Sie an der dot2, dem dot2 onPC oder dot2 3D ein Software Update auf die aktuelle Version durch.
Seite 360
Sie auf den Encoder. Visualisierungsfarbe: Die Visualisierungsfarbe zeigt die aktuelle Farbe des Lichts im dot2 3D oder im Fixtures View, zum Beispiel für Dimmer mit einer Farbfolie. Um die Visualisierungsfarbe zu ändern, drücken und halten Sie das entsprechende Feld oder drücken Sie auf den Scrollen Encoder.
Multipatch erstellt zusätzliche Reihen, um mehrere DMX Adressen für das ausgewählte Fixture zu patchen. Dadurch können Sie mehrere DMX Adressen mit nur einer Fixture ID in der Konsole steuern. Die Multipatch Fixtures tun alle dasselbe, vorgegeben durch dieselbe Fixture ID. Die Multipatch Fixtures werden im dot2 3D visualisiert. Für mehr Informationen lesen Sie dot2 3D - 3D Objekte.
Das Remote Input Konfiguration Fenster finden Sie im Setup, in der Spalte Show, unter Remote Input. Abbildung 1: Remote Input Konfiguration Fenster In diesem Fenster bestimmen Sie, welche Auswirkungen die verbundenen Remote Inputs auf die dot2 Konsole haben. Auf der linken Seite sehen Sie die drei verfügbaren Remote Inputs:...
Seite 386
Export Symbol . Ein Pop-Up Fenster wird geöffnet, in dem Sie eine Bestätigung zu dem exportierten Fixture Typen erhalten. Die .xml Datei des Fixture Typs finden Sie im Ordner dot2\library. Zudem können Sie den Fixture Type über das Import Fixture Type Fenster importieren.
6.70. Session Collision Eine Session Collision passiert, wenn Sie zwei Konsolen mit einem Netzwerkkabel verbinden, die sich in derselben Session befinden. Wenn die dot2 eine Session Collision erkennt, wird das Session Collision Fenster geöffnet. Abbildung 1: Session Collision Fenster Das Session Collision Fenster zeigt eine Tabelle mit drei Spalten: ID: Zeigt die Session Nummer.
Seite 412
Um Cue Zero für den Executor zu aktivieren, tippen Sie auf das Verbotszeichen. Wenn Cue Zero aktiviert ist, erstellt die dot2 einen unsichtbaren Cue Nummer 0 auf diesem Executor. Dieser Cue speichert die Standard Werte aller Attribute, die in allen Cues auf diesem Executor benutzt werden.
Seite 416
Um externe Wings zu verbinden, tippen Sie auf dot2 Wings. Um die dot2 mit einer anderen Konsole oder dem dot2 3D zu verbinden, tippen Sie auf Sessions. Um weitere Netzwerk Protokolle auszuwählen, tippen Sie auf Netzwerk Protokolle. Encoder Bar Funktionen...
6.74. Software Update via USB Fenster Das Software Update via USB Fenster befindet sich im Setup, in der Spalte Konsole, Software Update. In diesem Fenster kann auf der dot2 Konsole über einen USB Stick ein Software Update durchgeführt werden. Mehr dazu hier: Erste Schritte - Oberfläche und Layout der...
Titelleiste oder drücken Sie der Konsole. Status und Meldungen im Detail Session Status Master: Die dot2 ist Master einer Session. Das blaue Herz wird nach dem Starten einer Session im Netzwerk Setup sichtbar. Session Status Standalone: Das gebrochene rote Herz wird sichtbar, wenn die dot2 im Standalone Modus ist.
Seite 424
Universum 5 bei einer einfachen dot2 core. Nicht genügend Parameter: Dem dot2 onPC fehlt ein Gerät zur Ausgabe von DMX. Die onPC Software benötigt eine verbundene Konsole oder einen Node4, um DMX Output zu generieren. Eine andere Möglichkeit ist, dass mehr als 1024 DMX Kanäle auf einem dot2 onPC gepatcht sind.
MIDI SMPTE Wichtig: dot2 empfängt 24, 25 oder 30 Frames pro Sekunde und stellt sich automatisch auf diese Werte ein, wenn SMPTE verwendet wird. Der grüne Haken zeigt, dass der entsprechende Timecode Typ aktiviert ist. Ein rotes Verbotsschild zeigt, dass der entsprechende Timecode Typ deaktiviert ist.
Seite 442
In diesem Fenster stellen Sie die Bildschirm Skalierung ein. Es sind drei Optionen verfügbar: Standard Skalierung: Stellen Sie die Skalierung des dot2 onPC Fensters ein. Klicken Sie - um es zu verkleinern. Klicken Sie + um es zu vergrößern. Auto-Skalierung horizontal: Wählen Sie aus, wie viele dot2 Fenster Sie in der dot2 onPC Applikation mindestens sehen möchten.
Version 1.5 – 2018-11-29 German 6.85. Wings Fenster Das Wings Fenster finden Sie im Setup, in der Spalte DMX/Netzwerk, unter dot2 Wings. Abbildung: Wings Fenster Dieses Fenster zeigt alle verfügbaren Wing Slots. Zusätzlich zur Core Fader, können zwei F-Wings und zwei B-Wings angeschlossen werden, abhängig von der Konsole.
Seite 444
Version 1.5 – 2018-11-29 German Intern fixiert: Dieser Slot ist intern fixiert, zum Beispiel die Core Fader oder das zusätzliche Wing einer dot2 XL-F oder dot2 XL-B. Ein intern fixierter Slot wird mit einer roten Status Leiste angezeigt. Frei: Dieser Slot ist frei. Sie können ein Wing zuweisen. Ein freier Slot wird mit einer orangefarbenen Status Leiste angezeigt.
Wenn eine Geschwindigkeit im Kommando angegeben wird, wird die angegebene Geschwindigkeit benutzt. Wenn keine Geschwindigkeit angegeben wird, wird die Geschwindigkeit 127 (voll) benutzt. Wenn sich die dot2 in einer Session befindet, werden die MIDI Note Daten nur vom Session Master gesendet, um den Netzwerkverkehr zu reduzieren.
Version 1.5 – 2018-11-29 German Fehlerbehandlung Wenn die dot2 nicht so funktioniert, wie es in der folgenden Bedienungsanleitung beschrieben ist, haben sie zwei Möglichkeiten: Fehlermeldung: Wenn Sie nicht zum nächsten Schritt der Beschreibung gelangen können und eine Fehlermeldung erscheint, lesen Sie Fehlermeldungen und wiederholen Sie den Vorgang.
Beschreibung Mit dem CrashLogCopy Kommando kopieren Sie Crash Log Dateien auf einen eingesteckten USB Stick. Die Crash Log Dateien finden Sie im dot2\temp Ordner. Um eine Crash Log Datei von der dot2 Konsole zu löschen, benutzen Sie das CrashLogDelete Kommando.
Seite 593
German Natürliche Werte: Die dot2 stellt alle direkten Kanalwerte mit natürlichen Werten mit einer Dezimalstelle dar. Meistens geht der Bereich von 0 bis 100 und entspricht DMX Werten von 0 bis 255. Ausnahme: Der Bereich für Pan liegt von -270 bis 270 und für Tilt von -125 bis 155.